Einweihung der Solaranlage von Voltiris bei Meier Gemüse AG in Rütihof / Baden[mehr]
Das Gewächshaus in Rütihof ist alles andere als gewöhnlich. Im Tomatentreibhaus ist die weltweit grösste Solaranlage dieser Art installiert. Das einzigartige Projekt mit einer Fläche in der Grösse von 17 Einfamilienhäusern wird vom Kanton Aargau unterstützt. Das Gewächshaus besucht hat auch der Aargauer Regierungsrat und Landwirtschaftsdirektor Dr. Markus Dieth.Regierungsrat zu Gast bei der Oberst Künzli-Gesellschaft[mehr]
Regierungsrat Dr. Markus Dieth berichtete am 27. Mai 2025 in der gut besetzten Gesellschafterstube der Oberst Künzli-Gesellschaft über sein Landammannjahr 2024. Mit Humor und sichtlich lustvoll gab der seit vielen Jahren in Wettingen wohnhafte Regierungsrat Einblick in seine politische Tätigkeit.Einweihung Prüfhalle Schafisheim[mehr]
In Schafisheim wurde am vergangenen Samstag die frisch sanierte Prüfhalle des Strassenverkehrsamts eingeweiht. Sowohl Landammann Dieter Egli wie auch Finanzvorsteher Dr. Markus Dieth betonten den Fokus auf eine nachhaltige Sanierung. Die neue Prüfhalle sei ein "Leuchtturmprojekt", so Markus Dieth.Einweihung Prüfhalle Schafisheim[mehr]
Die sanierte Prüfhalle des Strassenverkehrsamts in Schafisheim ist seit Anfang Jahr in Betrieb. Am 24. Mai 2025 wurde sie offiziell eingeweiht und vom Departement Finanzen und Ressourcen an das Strassenverkehrsamt übergeben. Mit der Gesamtsanierung wird sichergestellt, dass der Prüfbetrieb der knapp 72’000 Fahrzeuge jährlich auch in Zukunft effizient abgewickelt werden kann. Für Regierungsrat Dr. Markus Dieth, Vorsteher Departement Finanzen und Ressourcen ist klar: "Mit der Sanierung der Prüfhalle haben wir die optimale Lösung gefunden und umgesetzt. Die sanierte Prüfhalle unterstützt das Strassenverkehrsamt dabei, auch in Zukunft ein angemessenes Qualitäts- und Leistungsniveau einhalten zu können."Besuch des Ministerpräsidenten Baden-Württembergs an der Oberrheinkonferenz[mehr]
Baden-Württemberg und die Schweiz sind eng miteinander verflochten – gesellschaftlich, politisch und wirtschaftlich. Mit dabei waren beim Besuch des Ministerpräsidenten Baden-Württembergs, Winfried Kretschmann, in Rheinfelden der Basler Regierungspräsident Conradin Cramer, Rheinfeldens Stadtammann Franco Mazzi, der Aargauer Landammann Dieter Egli und sein Regierungskollege Dr. Markus Dieth.Einweihung Prüfhalle Schafisheim[mehr]
Die neu sanierte Motorfahrzeug-Prüfhalle in Schafisheim wurde heute offiziell durch Landammann Dieter Egli und Regierungsrat Dr. Markus Dieth eingeweiht. Diese Halle war auch dringend nötig: Seit der Eröffnung vor über 50 Jahren hat sich der Fahrzeugbestand im Kanton Aargau vervierfacht und brachte die Prüfer an ihre Grenzen – und darüber hinaus.Einweihung Prüfhalle Schafisheim[mehr]
Die sanierte Prüfhalle des Strassenverkehrsamts in Schafisheim ist seit Anfang Jahr in Betrieb. Nun ist sie offiziell eingeweiht und vom Departement Finanzen und Ressourcen, vertreten durch Regierungsrat Dr. Markus Dieth, an das Strassenverkehrsamt, vertreten durch Landammann Dieter Egli, übergeben. Mit der Gesamtsanierung wird sichergestellt, dass der Prüfbetrieb der knapp 72'000 Fahrzeuge jährlich auch in Zukunft effizient abgewickelt werden kann.Treffen der Kantone Basel-Stadt und Aargau sowie des Bundeslands Baden-Württemberg[mehr]
Hochkarätiger Besuch im Fricktal: Am Freitag trafen sich Regierungsvertreter von Basel-Stadt, Aargau und Baden-Württemberg in Rheinfelden. Es ging um zukunftsfähige und langfristige Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU. Der Aargauer Regierungsrat und Präsident der Konferenz der Kantonsregierungen (KdK) Dr. Markus Dieth betonte: «Wir sind keine Gegner, sondern Partner».Einweihung Prüfhalle Schafisheim[mehr]
Die sanierte Prüfhalle des Strassenverkehrsamts in Schafisheim ist seit Anfang Jahr in Betrieb. Am 24. Mai 2025 wurde sie offiziell eingeweiht und vom Departement Finanzen und Ressourcen an das Strassenverkehrsamt übergeben.Einweihung Prüfhalle Schafisheim[mehr]
Die neue Prüfhalle in Schafisheim konnte trotz Unvorhergesehenem pünktlich Anfang Jahr in Betrieb genommen werden. Am Samstag feierten sie ihren "Leuchtturm" mit zwei Regierungsräten und allen, die ihn sehen wollten.Bezirksbesuch Bremgarten[mehr]
Der Aargauer Regierungsrat traf sich in Sarmenstorf mit den Gemeindeammännern zum vertraulichen Austausch. Im Fokus standen unter anderem die Pflegefinanzierung, die Asylunterbringung und die ärztliche Grundversorgung.Wettinger Kammerkonzerte [mehr]
Mit dem Programm "Bach aus St. Gallen" ging am Sonntag das 75-Jahr-Jubiläum der Wettinger Kammerkonzerte im Margeläcker zu Ende. Nach dem erfolgreichen Urnengang liess es sich Mitte-Regierungsrat Markus Dieth nicht nehmen, persönlich ein Grusswort zu sprechen und zeigte sich beeindruckt vom langjährigen Wirken der Wettinger Kammerkonzerte.