Medien

Auch Dieth und Thurnherr sagen ab – das ist die Liste der möglichen Mitte-Kandidierenden

Bundesratswahlen[mehr]

Das Feld der Favoriten hat sich gelichtet. Dennoch überlegt sich eine ganze Reihe von Politikerinnen und Politikern aus Amherds Partei eine Kandidatur.
- Tages-Anzeiger, 22. Januar 2025

Le Conseil fédéral ne comptera bientôt plus aucun juriste? Du jamais vu

Bundesratswahlen[mehr]

Les avocats ont dominé le Conseil fédéral comme personne d'autre. La majorité des conseillers fédéraux étaient même diplômés en droit. Mais après la démission de Viola Amherd, il se pourrait que, pour la première fois depuis 1848, aucun juriste ne soit représenté.
- Blick, 22. Januar 2025

Dem Bundesrat droht Juristen-Blackout

Bundesratswahlen[mehr]

Sie dominierten den Bundesrat wie niemand sonst: Juristinnen und Juristen. Gar die Mehrheit der Bundesräte hatte einen Jus-Abschluss. Doch nach dem Rücktritt von Viola Amherd könnte erstmals seit 1848 kein Jurist mehr vertreten sein. Warum Kritiker davor warnen.
- Blick, 22. Januar 2025

Schlägt bald die grosse Stunde von Markus Dieth?

Bundesratswahlen[mehr]

Die Mitte Schweiz hat am Montag das Nominationsverfahren zur Nachfolge der Bundesrätin Viola Amherd bekannt gegeben. Bekanntlich regnet es bisher bloss Absagen möglicher aussichtssreicher Kandidierender. Es gäbe aber schon Mitte-Politiker, die zwar bisher nicht ins nationale Parlament gewählt worden sind (auch nicht kandidiert haben), aber gleichwohl Bern kennen und Bundesrat könnten. Einer davon ist der Aargauer Finanzdirektor Markus Dieth. Er hat reiche Erfahrung als Legislativpolitiker auf kommunaler und kantonaler Ebene, vor allem aber hat er Exekutiv- und damit Führungserfahrung auf Gemeinde- (ehemaliger langjähriger Gemeindeammann von Wettingen) und auf Kantonsebene.
- Aargauer Politik, 21. Januar 2025

Regierungsrat Dieth hat Kandidatur noch nicht ausgeschlossen

Bundesratswahlen[mehr]

Die Mitte-Partei des Aargaus spricht mit diversen Personen, die eventuell für den Bundesrat kandidieren wollen. Finanzdirektor Markus Dieth hat noch nicht explizit ausgeschlossen, dass er sich für dieses Amt interessiert.
Klicken Sie auf den Titel "Regierungsrat Dieth hat Kandidatur noch nicht ausgeschlossen", um die Wiedergabe zu starten. Spulen Sie dann vor bis zur Zeitmarke 6:15 Minuten, um den relevanten Beitrag zu hören.
- SRF Regionaljournal, 21. Januar 2025

Vom Rathaus ins Bundeshaus – bei der Mitte rücken die Regierungsräte in den Fokus

Bundesratswahlen[mehr]

Die Kronfavoriten für die Bundesratswahl sagen ab. Doch die Mitte verfügt über eine bunte Truppe von kantonalen Regierungsräten – vom Aargauer EU-Versteher bis zum Unverwüstlichen aus dem Wallis.
- NZZ, 21. Januar 2025

Bundesratswahl: Mitte Aargau führt Gespräche mit Markus Dieth – und nicht nur mit ihm

Bundesratswahlen[mehr]

Bis zum Freitag will die Parteispitze der Mitte Aargau Gespräche mit mehreren Personen führen, die für die Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd infrage kommen. Die beiden Co-Präsidentinnen sprechen von «mehreren hervorragend qualifizierten und erfahrenen Persönlichkeiten» in der Kantonalpartei.
- Aargauer Zeitung, 21. Januar 2025

Amherd-Nachfolge – nun richtet sich der Fokus auf die Kantone

Bundesratswahlen[mehr]

Reihenweise sagen politische Schwergewichte für die Amherd-Nachfolge ab. Jetzt legt sich der Fokus auf kantonale Politikerinnen und Politiker. Welche Kandidaten könnten dort noch aus der Deckung rücken? Die Findungskommission ist gefordert.
- Blick, 20. Januar 2025

Albtraum statt Traumjob: Warum niemand mehr Bundesrat werden will

Bundesratswahlen[mehr]

Reihenweise erklären Mitte-Politiker ihren Verzicht auf eine Bundesratskandidatur. Das höchste Politamt des Landes, es hat offensichtlich an Reiz verloren. Was ist da los?
- Aargauer Zeitung, 20. Januar 2025

Machtspiele und «Gen-Z-Groove» – wieso haben bei der Mitte plötzlich alle «kä Luscht»?

Bundesratswahlen[mehr]

Pfister, Candinas, Würth, Chassot: Die Favoriten auf die Nachfolge im Bundesrat sind allesamt aus dem Rennen. Dies öffnet die Tür für überraschende Kandidaturen.
- Tages-Anzeiger, 20. Januar 2025

Après le retrait des favoris, qui sont les candidats du Centre à la succession d'Amherd?

Bundesratswahlen[mehr]

La course à la succession de Viola Amherd est plus ouverte que jamais après le retrait des favoris. L'attention se porte désormais sur les figures politiques cantonales. Quels candidats pourraient encore sortir du lot? La commission de sélection est mise au défi.
- Blick, 20. Januar 2025

Das «Favoritensterben» zeigt: Für die Mitte wird es schwierig

Bundesratswahlen[mehr]

Er wurde als Nachfolger von Bundesrätin Viola Amherd gehandelt – hoch gehandelt, besonders nach der Absage von Noch-Mitte-Präsident Gerhard Pfister. Heute sagt der Bündner Mitte-Nationalrat, Nein danke. Dieser Verzicht bringt die Partei in eine schwierige Lage. Mehrere Namen kommen infrage, darunter auch der Aargauer Regierungsrat Dr. Markus Dieth.
- SRF, 20. Januar 2025

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s