Sparpaket des Bundesrats[mehr]
Die Kantone sind äusserst unzufrieden mit dem Sparpaket des Bundesrats. Dieses gefährde die Innovationsfähigkeit der Schweiz, verlagere Kosten auf die Kantone und stelle Volksentscheide infrage.Sparpaket des Bundesrats[mehr]
Les cantons ne sont pas satisfaits du programme d'allègement budgétaire 2027 de la Confédération. Ils critiquent en premier lieu la décision du Conseil fédéral de ne pas les associer aux travaux préparatoires.Sparpaket des Bundesrats[mehr]
Für die Kantonsregierungen ist das Entlastungspaket 2027 des Bundes äusserst unbefriedigend. In ihrer am Freitag verabschiedeten Stellungnahme kritisieren sie insbesondere das Vorgehen des Bundesrates: Die Kantone wurden nicht in die Vorarbeiten des Bundes einbezogen, obwohl sie von der Vorlage stark betroffen sind. Deshalb fordern die Kantonsregierungen den Bundesrat nochmals auf, die Sparmassnahmen mit den Kantonen abzustimmen.Sparpaket des Bundesrats[mehr]
Das Entlastungspaket des Bundesrates steht auf dem Prüfstand. Die Kantone haben bereits reagiert und sparen nicht mit Kritik.Bundesratswahl[mehr]
Wie zufrieden sind die Aargauer National- und Ständeräte mit dem Ticket, das ihnen die Mitte am Mittwoch bei der Bundesratswahl präsentiert? Und wen wählen sie?Generalversammlung Schloss Liebegg[mehr]
Die Generalversammlung des Vereins Schloss Liebegg wurde von Ehrengast und Regierungsrat Markus Dieth eröffnet.Generalversammlung Schloss Liebegg[mehr]
Kürzlich fand die Generalversammlung des Vereins Schloss Liebegg statt. Der Verein schloss mit einem geringen Defizit ab. Ein besonderes Highlight war die traditionelle Serenade zu bezeichnen. Als Ehrengast wurde Regierungsrat Markus Dieth begrüsst.Aargauer Weinmesse[mehr]
Die Aargauer Weinmesse im Campussaal Brugg-Windisch stellt 250 Weine aus allen Regionen des Kantons zur Auswahl, dazu regionale Spezialitäten wie Käse, Fleisch oder Schokolade. Eröffnet wurde die Weinmesse von Regierungsrat und Landwirtschaftsdirektor Dr. Markus Dieth.WeinGenussPlus[mehr]
Am 7. und 8. März 2025 präsentieren rund 30 Aargauer Winzerinnen und Winzer zusammen mit Produzenten von lokalen Spezialitäten ihr Genuss-Sortiment im CAMPUSSAAL Brugg Windisch. Der Aargau präsentiert während zwei Tage rund 250 erlesene Produkte aus den insgesamt sieben Weinbauregionen. Der Aargauer Regierungsrat und Landwirtschaftsdirektor Dr. Markus Dieth wird die Eröffnungsrede halten.Informationssicherheitsgesetz[mehr]
Der Aargauer Regierungsrat überweist ein neues Informationssicherheitsgesetz an den Grossen Rat. Es soll die Cybersicherheit stärken und ab 1. Juli 2026 in Kraft treten.Wildmannli-Tafel Davos[mehr]
Einmal im Jahr versammeln sich die Wildmannli in Davos zu einem besonderen Abendessen. Wer dabei ist, trägt eine blaue «Chutta» und folgt einem streng regulierten Ablauf. Doch was steckt hinter dieser noch jungen Tradition? Ein Erlebnisbericht.EuroHockey Indoor Club Cup Wettingen[mehr]
Rotweiss Wettingen traf am Hallen-Europacup im Tägi auf die besten Hockey-Mannschaften des Kontinents. Die Schweizer Rekordmeister schaffte souverän der Ligaerhalt und war ein grossartiger Gastgeber. Regierungsrat Markus Dieth überreichte den siegreichen Teams ihre Medaillen.