Medien

Neue digitale Lösungen für eine nachhaltige Landwirtschaft

Open Farming Hackdays[mehr]

Am Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg fanden die ersten schweizweiten Open Farming Hackdays statt.
– Der Landanzeiger, 17. September 2020

Aus sechs mach fünf: die zwei Neuen fordern die vier Bisherigen zum Regierungsratsduell

Regierungsratspodium 2020[mehr]

Bei einem Podium von Radio Argovia, Aargauer Zeitung und Radio SRF diskutierten die sechs aussichtsreichsten Kandidierenden. Finanzdirektor Markus Dieth diskutierte über Finanz- und Steuerperspektiven mit Dieter Egli. 
– Aargauer Zeitung, 16. September 2020

Besuch beim Landammann: Klasse der Kreisschule Region Laufenburg im Grossratsgebäude

Staatskundeunterricht live[mehr]

«Nehmen Sie Ihre Möglichkeiten als Schweizer Staatsbürgerinnen und Staatsbürger wahr, engagieren Sie sich und Sie werden merken, dass Sie wirklich etwas bewegen können», appellierte Landammann Markus Dieth an die Jugendlichen.
– fricktal.info, 16. September 2020

General Electric: Wie die Aargauer Regierung und der Bundesrat möglichst viele Stellen retten wollen

Geplanter Stellenabbau im GE-Werk Oberentfelden[mehr]

«Wir haben nochmals die Vorteile dargelegt, welche der Standort Aargau und die Schweiz bieten: kurze Wege, bestens qualifiziertes Personal, politische Stabilität», so Landammann Markus Dieth.
– Aargauer Zeitung, 15. September 2020

Zigarren, Whisky und jetzt Bier: Ein Lenzburger will Malz für regionales Bier produzieren

Schweizer Mälzerei AG[mehr]

Als Befürworter des Projekts ist Landwirtschaftsdirektor Markus Dieth überzeugt, dass mit der geplanten Mälzerei eine Lücke in der Wertschöpfungskette geschlossen wird.
– Aargauer Zeitung, 15. September 2020

Einsatz für die Landwirtschaft

Café Fédéral der CVP Bezirk Muri[mehr]

Am Freiämter Politanlass mit Tradition betonte Landammann Markus Dieth die Wichtigkeit der Landwirtschaft und lobte das Freiämter Unternehmertum.
– Der Freiämter, 15. September 2020

Markus Dieth über Innovationen in der Landwirtschaft

Im Tagesgespräch[mehr]

Der Aargauer Landwirtschaftsdirektor spricht darüber, weshalb es die Bauern zurzeit nicht einfach haben und er gibt einen Ausblick auf die Trinkwasser- und Pestizidvorlagen.
– Tele M1, 14. September 2020

Ein hemdsärmliger Landammann am Stammtisch im Kölliker «Bären»

Landammann-Stammtisch in Kölliken[mehr]

Am «Frag de Landamme»-Anlass in Kölliken wurden Diskussionen über Corona, Finanzen, Vekehr und Sportvorlieben geführt.
– Zofinger Tagblatt, 11. September 2020

Eltern und Kinder in der Politik: Aargauer Familien kandidieren für den Grossen Rat

Wie der Vater, so die Tochter[mehr]

Sich selbst sein und Freude haben an dem, was man tut – das Erfolgsrezept von Landammann Markus Dieth.
– Tele M1, 11. September 2020

Die CVP Kelleramt mit Regierungsrat Markus Dieth «on tour»

CVP Bezirk Bremgarten[mehr]

Landammann Markus Dieth an der Versammlung zu Besuch mit seiner Harley.
– BZ Basel, 9. September 2020

Open Farming Hackdays

Impressionsvideo[mehr]

«Die ersten Open Farming Hackdays der Schweiz haben einen wertvollen Beitrag bei der Findung innovativer Lösungen für eine produktive und nachhaltige Ernährungs- und Landwirtschaft geleistet», so der stolze Aargauer Landwirtschaftsdirektor.
– Kanton Aargau via YouTube, 7. September 2020

Welchen Weg geht die Landwirtschaft?

Im Interview[mehr]

Landwirtschaftsdirektor Markus Dieth und Jungbäuerin Nadia Burger unterhielten sich auf dem Buurelandweg in Freienwil über die Zukunft der Aargauer Landwirtschaft.
– Beilage Aargauer Zeitung, 4. September 2020

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s