Medien

«Das Beste Festival seit drei Jahren» – das war der Samstag am Argovia-Fäscht

Openair[mehr]

Nach zwei festivallosen Sommern waren viele gestern das erste Mal wieder an einem Openair. Umso besser war die Stimmung.
– Aargauer Zeitung, 5. Juni 2022

Deshalb sind für Regierungsrat Dieth benediktinische Werte in der Politik unabdingbar

Muri[mehr]

Einer der Ehrengäste war Regierungsrat und Vorsteher des Departements Finanzen und Ressourcen, Dr. Markus Dieth. In seiner Rede machte er deutlich, dass die Werte Benedikts auch in der Politik unabdingbar sind.
– Aargauer Zeitung, 3. Juni 2022

«Dornröschenschlaf ist vorbei»

Schloss Liebegg[mehr]

«Jetzt ist der Dornröschenschlaf vorbei. Man kann wieder anpacken.» An der Jubiläums Generalversammlung des Vereins Schloss Liebegg lobt Regierungsrat Markus Dieth die sehr gute Zusammenarbeit zwischen Kanton und Verein. Das sei nicht selbstverständlich, funktioniere aber, weil der Verein seit 20 Jahren von engagierten und anpackenden Menschen geführt und von motivierten Vereinsmitgliedern getragen werde.
– Wynentaler Blatt, 30. Mai 2022

Start zur Weltreise: Der «Solar Butterfly» spreizt die Flügel

Brugg-Windisch[mehr]

«Als Pionier macht Louis Palmer Unmögliches möglich. Es ist noch nicht zu spät, es gibt Möglichkeiten zu reagieren. Denn: Wer nicht handelt, der wird behandelt», so Regierungsrat Dr. Markus Dieth.
– Aargauer Zeitung, 23. Mai 2022

Krebst die AKB jetzt zurück?

Nachhaltige Kreditvergabe[mehr]

Nach heftiger Kritik an der neuen Regelung der Aargauischen Kantonalbank, Kredite nur noch an nachhaltige Unternehmen zu vergeben, hat die Bank ihre Kriterien noch einmal überarbeitet. Heute will die AKB die Resultate präsentieren.
– Argovia Today, 17. Mai 2022

Nach dem Ja zum Steuergesetz: Befürworter jubeln, Gegnerinnen warnen – und die nächste Debatte um 120 Millionen Franken steht schon bevor

Abstimmung [mehr]

Bei Regierungsrat und Finanzdirektor ist die Freude gross. «Die Haushaltssanierung ist klar abgeschlossen, der Kanton hat fünfmal hintereinander schwarze Zahlen geschrieben, wir haben über 1 Milliarde Franken Schulden abzahlen konnten und mittlerweile über 700 Millionen Franken in der Ausgleichsreserve. Wir stehen auf einem soliden finanziellen ¬Fundament und sind gut gerüstet».
– Aargauer Zeitung, 15. Mai 2022

Ja zur Steuersenkung im Aargau

Abstimmungssonntag[mehr]

Wohlgefallen zeigt sich auch beim Aargauer Finanzdirektor Markus Dieth. Für ihn spiegelt das Ergebnis das Vertrauen der Bevölkerung in die Regierung wider. «Gerade für das Projekt ‹Aargau 2030 – Stärkung Wohn- und Wirtschaftsstandort› ist das ein wichtiger Meilenstein.», so Dieth.
– Argovia Today, 15. Mai 2022

Tiefere Steuern für Firmen und Ja zur Amtsenthebungsinitiative

Abstimmungen Kanton Aargau[mehr]

Die Steuerreform wurde angenommen und wird rückwirkend per 1. Januar umgesetzt. Von ihr profitieren 1300 Firmen im Aargau. Aber auch Privatpersonen können neu höhere Abzüge für die Krankenkassenversicherung und die Sparkapitalzinsen machen.
– SRF, 29. April 2022

Ehrengast im Jura: Der Aargau ist auch ein Pferdekanton

Marché-Concours[mehr]

Der Aargauer Regierungsrat freut sich sehr, Ehrengast am Marché-Concours national de chevaux zu sein. «Die Vorbereitungen für das grosse Pferdefest laufen auch im Aargau auf Hochtouren. Alle sind bereit, die wunderschönen Seiten des Aargaus zu zeigen, ganz unter dem Motto Argovie typique», so Regierungsrat und Landwirtschaftsdirektor Dr. Markus Dieth
– Aargauer Zeitung, 11. Mai 2022

Retour en force pour le Marché-Concours national de chevaux

Interview [mehr]

Der Marché-Concours feiert im August sein 125-jähriges Bestehen. Ehrengast ist der Aargau. «Da möchte man sich von der allerbesten Seite präsentieren», machte Regierungsrat Dr. Markus Dieth an der Pressekonferenz klar.
– RTN, 10. Mai 2022

Der Aargau kürt seine besten regionalen Biere

Preisverleihung [mehr]

Zum ersten Mal wurden am Freitagabend die besten beiden Biere aus dem Aargau in Safenwil ausgezeichnet.
– Aargauer Zeitung, 7. Mai 2022

Aargauer Bier des Jahres 2022: Zwei Biere sind besonders süffig

Aargauer Biergenuss[mehr]

Der «Aargauer Biergenuss» fand zum ersten Mal statt, in der Eventhalle des Emil Frey Classic Centers in Safenwil. 13 Bierbrauer boten ihre Spezialitäten zur Degustation an und vermittelten Wissen rund um den Gerstensaft.
– Aargauer Zeitung, 7. Mai 2022

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s