Medien

Mit Rekorden zu neuen Aargauer Staatsweinen – das sind die Sieger und Finalisten

Markus Dieth als Jurymitglied[mehr]

Aus 142 edlen Tropfen wurden die Aargauer Staatsweine 2019 gekürt. Jury-Direktor und Landstatthalter Markus Dieth musste mehr als einmal den Stichentscheid fällen.
– Aargauer Zeitung, 16. Juni 2019

Langjähriger Wildparkleiter erhält Steinbock aus Holz

Christoph Fischer unter anderem von Regierungsrat geehrt[mehr]

Regierungsrat Markus Dieth hielt bei der Verabschiedung des langjährigen Wildparkleiters Christoph Fischer eine gehaltvolle Laudatio.
– Der Landanzeiger, 6. Juni 2019

Jede fünfte Erdbeere kommt aus dem Aargau

Markus Dieth ist bereit für die Erdbeersaison 2019[mehr]

Zum Start der Erdbeersaison hat die Vereinigung Aargauischer Beerenpflanzer Regierungsrat Markus Dieth und Alois Huber, Präsident des Aargauischen Bauernverbandes, zum Erdbeerenschmaus eingeladen.
– Luzerner Zeitung, 25. Mai 2019

Jeder achte Aargauer Bauer schützt die Bienen – Lob vom Regierungsrat

Der Landwirtschaftsdirektor ist beeindruckt vom Projekt «Bienenfreundliche Landwirtschaft».[mehr]

«Wir müssen sicherstellen, dass auch die kommenden Generationen im Agrarkanton Aargau leben können», so Markus Dieth. 
– Aargauer Zeitung, 21. Mai 2019

«Das Argovia Fäscht ist immer ein Fixpunkt in meiner Agenda!»

Markus Dieth zu Gast in der Argovia Morgenshow[mehr]

Es geht nur noch wenige Tage bis zur #partyvomjahr. Auch Finanzdirektor Markus Dieth zählt die Tage.
– Radio Argovia, 17. Mai 2019

40 Biker traten in die Pedalen

Am vergangenen Samstag fuhren viele Velos durch das Limmattal[mehr]

Mit einer Velotour startete die «Regionale 2025 auf Tour» und zeigte der Bevölkerung den Zwischenstand von geplanten Projekten im Limmattal.
– Limmatwelle, 16. Mai 2019

«Geld und Geist» im Einklang

Vier spannende Referate zum Thema «Geld und Geist» lockten am 30. April rund 120 Gäste aus Wirtschaft und Politik ins Brugger Odeon.[mehr]

«Wir sind dank einem Überschuss von 51 Millionen Franken auf Kurs», bestätigte Dieth. Die Wirtschaft habe wieder angezogen, was sich etwa in 100 Millionen höher ausgefallenen Kantonssteuern äusserte.
– e-journal, 8. Mai 2019

Markus Dieth zapft an

Überschäumende Freude zur Einweihung der neuen Brauerei[mehr]

Die neue Brauerei der Erusbacher & Paul AG wurde am Wochenende ihrer Bestimmung übergeben. Beim Anzapfen war Regierungsrat Markus Dieth dabei.
– Aargauer Zeitung, 29. April 2019

Aargauer Bauern wollen Wasserschloss schützen

Markus Dieth war an der GV anwesend und referierte über seine zahlreichen positiven Erfahrungen mit der Aargauer Landwirtschaft[mehr]

An der 18. Generalversammlung des Bauernverbandes Aargau (BVA) von gestern Mittwochabend wurde eine Resolution zum Thema „Wassermanagement“ verabschiedet. Aufklärungsarbeiten rund um den Pflanzenschutz und die Raumplanung waren weitere Themen des Abends.
– Bauernzeitung, 12. April 2019

«Putzt und gstrählt»: Riesenfreude bei der CVP über Heiratsstrafe-Sieg vor Bundesgericht

Die CVP Aargau schöpft Kraft aus einem Urteil des höchsten Gerichts und kämpft jetzt erst recht gegen die steuerliche Heiratsstrafe.[mehr]

Finanzdirektor Markus Dieth (CVP) stellte den mit einem Zustupf in die AHV verknüpften Neuanlauf für eine Unternehmenssteuerreform vor. Er warnte, ohne sie wäre der Firmenstandort in Gefahr. Mit der Vorlage könne man die AHV stabilisieren.
– Aargauer Zeitung, 11. April 2019

Markus Dieth: Der Steuer-AHV-Deal nützt uns allen

Landstatthalter Markus Dieth im Interview zum Steuer-AHV-Deal[mehr]

Der Aargauer CVP-Regierungsrat Markus Dieth macht sich über seine Parteiarbeit hinaus für ein Ja zum Steuer-AHV-Deal stark, der am 19. Mai zur Abstimmung gelangt. Im Interview erklärt der Finanzdirektor, warum von der Vorlage alle profitieren werden.
– Der Sonntag, 10. April 2019

Politiker wird Stallknech

Als Politiker ist Dieth ein «Bürogummi». Trotzdem macht er mit der Heugabel bella figura. [mehr]

Mit 26 ist Simon Lüscher Bauer des Jahres! Als Preis geht Regierungsrat und Harley-Fan Markus Dieth beim Bio-Pionier misten und füttern.
– Schweizer Illustrierte, 5. April 2019

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s