Fussballspiel Wohlen – Solothurn[mehr]
«Dieser Besuch hat sich gelohnt», betonte Markus Dieth nach dem 1:0-Sieg des FC Wohlen.Regierungsratswahlen 2020[mehr]
Nach allgemeiner Einschätzung von Politbeobachtern können die vier Bisherigen mit ihrer Wiederwahl rechnen. Markus Dieth dürfte die Wiederwahl schaffen: Er sitzt als Vorsteher des Departements Finanzen und Ressourcen fest im Sattel und ist in allen politischen Lagern des Kantons beliebt. Dennoch gilt immer: Gewählt ist man erst am Ende des Wahltages!BVA engagiert sich für die Wahlen 2020[mehr]
«Herzlichen Dank für die Unterstützung durch den Bauernverband Aargau. Ich bin sehr gerne Euer Landwirtschaftsdirektor», so Markus Dieth.Personalabteilung des Kantons Aargau[mehr]
Die Abteilung Human Resources Aargau ist für die strategisch-konzeptionelle HR-Arbeit des Kantons Aargau zuständig – und damit für rund 5000 Menschen in über 80 verschiedenen Berufen.Die grösste E-Rally der Welt[mehr]
Herzliche Gratulation an das Aargauer Team zum 2. Platz an der Wave Trophy 2020.Landammann-Stammtisch in Brugg[mehr]
Themen im Restaurant «Gotthard» waren Raumplanung, Bevölkerungsentwicklung, die Aprikosenplantage im Seetal, der Wegfall des C bei der CVP, Staatsfinanzen, Steuerabzüge und sogar das bedingungslose Grundeinkommen und dessen Finanzierung. «Es ist schön, dieses Interesse zu spüren», so Landammann Markus Dieth.Interview mit dem SRF Regionaljournal[mehr]
Landammann und Regierungskandidat Markus Dieth über die Corona-Pandemie, seine Finanzpolitik, Meinungen über ihn und seine Motivation, eine weitere Legislatur im Regierungsrat zu sitzen.Der Landammann packt mit an[mehr]
Landwirtschaftsdirektor Markus Dieth unterstützte Landwirt Andreas Seeholzer vom Saumhof in Künten bei der Apfelernte.Bier aus Schweizer Zutaten[mehr]
Landammann und Landwirtschaftsdirektor Markus Dieth zeigte sich vom Projekt überzeugt: «Der Aargau ist ein veritabler Landwirtschaftskanton mit rund 70 Bierbrauereien. Somit sind sowohl potenzielle Zulieferer als auch Abnehmer in der Region vorhanden.»Open Farming Hackdays[mehr]
Am Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg fanden die ersten schweizweiten Open Farming Hackdays statt.Regierungsratspodium 2020[mehr]
Bei einem Podium von Radio Argovia, Aargauer Zeitung und Radio SRF diskutierten die sechs aussichtsreichsten Kandidierenden. Finanzdirektor Markus Dieth diskutierte über Finanz- und Steuerperspektiven mit Dieter Egli.Staatskundeunterricht live[mehr]
«Nehmen Sie Ihre Möglichkeiten als Schweizer Staatsbürgerinnen und Staatsbürger wahr, engagieren Sie sich und Sie werden merken, dass Sie wirklich etwas bewegen können», appellierte Landammann Markus Dieth an die Jugendlichen.