Bericht über die Medienkonferenz zur Jahresrechnung 2017 des Kantons Aargau[mehr]
Finanzdirektor Markus Dieth stellt die Jahresrechnung 2017 vor und verkündet einen Millionen-Gewinn.Interview mit Markus Dieth[mehr]
Regierungsrat Markus Dieth zieht nach seinem ersten Amtsjahr Bilanz und schaut auf die Herausforderungen und Highlights des neuen Jahres.Radio-Interview mit Markus Dieth[mehr]
Alle Jahre wieder. Im Februar flattert die Steuererklärung in unsere Briefkästen. Neu ist in diesem Jahr allerdings ein Begleitschreiben der Aargauer Regierung. Darin bedankt sie sich explizit bei allen Aargauerinnen und Aargauern für das Bezahlen der Steuern.Interview mit Markus Dieth[mehr]
Im Gespräch: Markus Dieth, Vorsteher des Departementes Finanzen und Ressourcen, zum Jahresabschluss 2017, den nächsten grossen Reformvorhaben sowie zum Wert eines Bitcoins.Reportage über Markus Dieth[mehr]
Die Tellipost hat ihre Titelgeschichte der Februarausgabe 2018 einer Reportage über die Arbeit und den Arbeitsplatz von Markus Dieth gewidmet.Was stand bei Markus Dieth auf dem Wunschzettel?[mehr]
16 Aargauer Persönlichkeiten verraten, was sie sich als Kind vom Christkind gewünscht haben.Interview mit Markus Dieth [mehr]
Für 2018 hat der Aargau ein ausgeglichenes Budget. Doch schon im Jahr darauf droht ein neues grosses Defizit. Dieses könnte indessen massiv schrumpfen, falls die Nationalbank doppelt so viel Ertrag ausschütten wie budgetiert. War also der Antrag auf eine Steuererhöhung per 2019 unnötig?Markus Dieth nahm am Netzwerkanlass zum Thema «Meine Mitarbeiter und ich – das Unternehmen» teil[mehr]
Wie wichtig der Umgang mit den Mitarbeitenden für den Erfolg eines Unternehmens ist, bekamen rund 108 Mitglieder des Gewerbe Region Frick-Laufenburg (Geref) am Dienstagabend im vollbesetzten Saal von fricks monti zu hören.Interview mit Markus Dieth[mehr]
Markus Dieth, der neue Aargauer Finanzdirektor, musste im März ein Rekorddefizit verkünden. Nun steht er vor seiner Budgetdebatte – und er ist nervös, obwohl es Zeichen einer finanziellen Entspannung gibt.Regierungsrat Markus Dieth verabschiedet an der Fislisbacher Gmeind den abtretenden Ammann Silvio Caneri[mehr]
Es war der letzte Auftritt von Silvio Caneri (CVP) und Antonnio Colacino (Dorf Forum) als Gemeindeammann respektive Vizeammann an einer Gemeindeversammlung: Beide geben per Ende Jahr ihr Amt ab.Markus Dieth äusserte sich im Rahmen des Gemeindeseminars im Spital Leuggern zur Situation der Finanzen des Kantons[mehr]
Einen Tag lang haben sich Gemeindeammänner, Gemeinderäte und Finanzverwalter mit den Aargauer Finanzen und den damit verbundenen Auswirkungen aufs Zurzibiet beschäftigt. Das Auftaktreferat hielt «Finanzminister» Markus Dieth.Markus Dieth gratuliert den glücklichen GewinnerInnen[mehr]
Am Schweizer Wettbewerb der Regionalprodukte in Delémont wurden 22 Aargauer Regionalprodukte ausgezeichnet. Es gab sechs Goldmedaillen, vier Silber- und zwölf Bronzemedaillen. Der Aargauer Regierungsrat Markus Dieth zeigt sich begeistert.