Medien

Aargauer Grossrat und Regierung neu bestellt: Ins Parlament wurden 19 Personen aus dem bäuerlichen Umfeld gewählt; Landwirtschaftsdirektor bestgewählter Regierungsrat.

Regierungs- und Grossratswahlen 2020 [mehr]

«Dieth setzte sich in den vergangenen vier Jahren sehr stark für die Landwirtschaft ein und die Zusammenarbeit mit ihm ist äusserst wertvoll und konstruktiv.»
– Schweizer Bauer, 20. Oktober 2020

Die Regierung steht bereits nach dem ersten Wahlgang fest: Alle Bisherigen und Dieter Egli (SP) sind gewählt.

Aargauer Regierungsratswahlen 2020[mehr]

Landammann und Finanzdirektor Markus Dieth mit dem besten Ergebnis von 95'611 Stimmen. 
– Aargauer Zeitung, 20. Oktober 2020

Ein Hammer zum Abschied: Kurt Schmid zum AGV-Ehrenpräsidenten gewählt

Kurt Schmid tritt als AGV-Präsident zurück[mehr]

«Mit deinem Scharfsinn, deiner dir eigenen Ungeduld hast du immer wieder für Reibung gesorgt und so neue Feuer entfacht», wurde Kurt Schmid von Landammann Markus Dieth gelobt.
– Aargauer Zeitung, 16. Oktober 2020

Jede Stimme zählt

Regierungs- und Grossratswahlen 2020[mehr]

«Im Kanton Aargau haben wir mit den bewährten Regierungsräten Stephan Attiger, Markus Dieth, Alex Hürzeler und Jean-Pierre Galatti ausgezeichnete Regierungsräte – ein Regierungsteam», so FDP-Grossrätin Renate Gautschy.
– Wynentaler Blatt, 15. Oktober 2020

Alt-Bundesrat Merz referiert an der «Aus- und Einwanderung im See- und Wynental» Vernissage

Ausstellung im Museum Schneggli[mehr]

Landammann Markus Dieth hält an der Vernissage am 30. Oktober 2020 eine Grussbotschaft.
– Aargauer Zeitung, 15. Oktober 2020

Prost, Herr Landammann!

Begegnungen von Mensch zu Mensch [mehr]

Am Stammtisch im Restaurant Sonne in Leuggern fanden Gespräche in ungezwungener Atmosphäre statt. Dabei ging es um Themen wie die Coronavirus-Pandemie, die Klimaerwärmung, soziale Medien und den öffentlichen Verkehr.
– Die Botschaft, 12. Oktober 2020

Warum Leuggern Markus Dieths Finanzsorgen lindert

Landammann-Stammtisch in Leuggern[mehr]

Die Zurzibieter Gemeinde leistet einen unerwarteten Beitrag zur Entlastung der Steuereinbussen. Am Landammann-Stammtisch war aber auch Corona das dominierende Thema.
– Aargauer Zeitung, 11. Oktober 2020

Die Aargauische Pensionskasse senkt die jährliche Rente – das sorgt für heftige Kritik

Senkung des Umwandlungssatzes[mehr]

«Der Regierungsrat wird sich mit der Zukunftsfähigkeit unserer Pensionskasse befassen und wird eine grundsätzliche Beurteilung vornehmen», so Landammann Markus Dieth.
– Aargauer Zeitung, 9. Oktober 2020

Dieth besuchte Müller-Steinag Gruppe

Beeindruckende Innovationskraft[mehr]

«Besonders gefreut hat mich, dass ich beim Rundgang im Werk sehr viele wirklich motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter getroffen habe, die über einen unglaublichen Sachverstand verfügen. Zudem spürt man den Geist des Familienunternehmens, der sich positiv auf die Motivation auswirkt», so der Landammann Markus Dieth.
– Wynentaler Blatt, 8. Oktober 2020

Markus Dieth überzeugt durch Wissen und Volksnähe

Präsident der grossrätlichen Kommission für Aufgabenplanung und Finanzen (KAPF) über Regierungsrat Markus Dieth[mehr]

«Markus Dieth hat viel dazu beigetragen, dass der Aargau solide aufgestellt ist und genügend Reserven hat, um in den kommenden Jahren auch in die Zukunft zu investieren. Bei all seinen Tätigkeiten steht das Wohl der Menschen im Kanton im Zentrum», so Ralf Bucher.
– soaktuell.ch, 6. Oktober 2020

Finanzdirektor Markus Dieth: «Ich muss mahnen, wenn es darum geht, Geld auszugeben»

Im Interview[mehr]

CVP-Landammann Markus Dieth über Ordnung im Büro, die Budgets von Familien und Kanton sowie die Mehrheiten im Regierungsrat.
– Aargauer Zeitung, 5. Oktober 2020

Baden verliert das Spitzenspiel gegen Biel mit 0:2 – schwer wiegen ein Fehler und zwei rote Karten

Landammann unter den Zuschauenden[mehr]

Markus Dieth sagt in der Pause, er glaube, dass diejenige Mannschaft gewinne, die das erste Tor schiesse. Es sollte stimmen.
– Aargauer Zeitung, 4. Oktober 2020

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s