Medien

Kanton Aargau: Budget-Überschuss erwartet

Bedeutender Schritt in Richtung nachhaltiger Haushaltsanierung[mehr]

«Wir sind mit dem vorliegenden AFP 2020-2023 dem Ziel der nachhaltigen Haushaltsanierung einen bedeutenden Schritt nähergekommen», so Finanzdirektor Dr. Markus Dieth (CVP).
– Tele M1, 23. August 2019

Räbfescht 2019: Wein und Kunst brauchen Leidenschaft und Kreativität

Zu Besuch am Winzerfest im Schenkenbergertal[mehr]

Markus Dieth war in Oberflachs Teil des Festumzuges. Er zog einen Wagen, der mit einem Weinfass beladen war.
– Aargauer Zeitung, 18. August 2019

Aargauer Auftritt bereicherte die Fête des Vignerons 2019

Landstatthalter Markus Dieth lobt das Qualitätsbewusstsein der Aargauer Winzerinnen und Winzer[mehr]

«Der Aargauer Wein ist noch nie so gut gewesen wie heute», ist Markus Dieth überzeugt. Zusammen mit rund 1500 Aargauerinnen und Aargauern besuchte er das Fête des Vignerons in Vevey.
– Der Landanzeiger, 15. August 2019

Auftakt zum grossen Fest «975 Jahre Wettingen»: Bus mit «Chlöpfmoscht» getauft

Volksfest zu «975 Jahre Wettingen» 2020[mehr]

Zusammen mit weiteren Gästen hat Landstatthalter Markus Dieth den RVBW-Bus zu Ehren des Gemeindejubiläums getauft. Dafür hat er sich ebenfalls das gelbe Jubiläums-Shirt übergezogen.
– Aargauer Zeitung, 15. August 2019

Lehrlingslager erhält Regierungsbesuch

Landstatthalter Markus Dieth begrüsste die 50 neuen Berufslernenden[mehr]

Markus Dieth besuchte als oberster Verantwortlicher für die Mitarbeitenden der Kantonalen Verwaltung die Berufslernenden des Kantons Aargau auf der Lenzerheide.
– Die Botschaft, 13. August 2019

«Das hat meine Erwartungen übertroffen»: Armee präsentiert Panzer am «Convoy to Remember»

Das Schweizer Militär zeigte sich mit Panzer und Patrouille Suisse[mehr]

Landstatthalter Markus Dieth mischte sich unter die rund 20'000 Besucher an der Militär-Oldtimer-Show in Birmenstorf. Er erinnerte das Publikum daran, den Frieden in der Schweiz nicht für selbstverständlich zu nehmen.
– Aargauer Zeitung, 10. August 2019

Markus Dieth im Maislabyrinth: «Der Regierungsrat freut sich über so viel Initiativ-Geist»

Landwirtschaft zum Anfassen[mehr]

Landstatthalter Markus Dieth begrüsste alle Herumirrenden und Ausgang-Suchenden am 20. Juli 2019 in Würenlos an der Eröffnung des Maislabyrinths.
– Aargauer Zeitung, 21. Juli 2019

Am LZ Liebegg feierten 84 Landwirtinnen und Landwirte ihren Abschluss

Die Abschlussfeier eines Spitzenjahrgangs[mehr]

Der Landwirtschaftsdirektor gratulierte den rund 90 frischgebackenen Lehrabgängerinnen und -abgängern. Er freut sich über den Nachwuchs der nachhaltig produzierenden Aargauer Landwirtschaft.
– BauernZeitung, 5. Juli 2019

Dernière für Dirigent Douglas Bostock

Markus Dieth beim Abschiedskonzert[mehr]

Bei seinem Abschiedskonzert wird Douglas Bostock zum Ehrendirigenten von Argovia Philharmonic geschlagen. Landstatthalter Dr. Markus Dieth war als Liebhaber klassischer Musik dabei.
– Tele M1, 29. Juni 2019

Regierungsrat bekommt einen Korb

Markus Dieth hilft bei der Kirschenernte[mehr]

Vielleicht ist mit Regierungsrat Markus Dieth gut Kirschen essen. Dass er sie auch pflücken kann, zeigte er am Donnerstagmorgen in Schupfart. Doch es steckt mehr dahinter.
– Neue Fricktaler Zeitung, 28. Juni 2019

Ab ins Körbli – Regierungsrat Markus Dieth half beim «Chriesigünne» bei Andy Steinacher

Den Puls der Landwirtschaft fühlen[mehr]

Regierungsrat Markus Dieth und Obstproduzent Andy Steinacher haben sichtlich Spass bei der Kirschenernte. Beim Besuch in Schupfart geht es ihm darum, den Puls zu fühlen und Einblicke zu erhalten.
– Aargauer Zeitung, 28. Juni 2019

Aargauer Landwirtschaft am ETF-Umzug in Aarau

Rüebli(kuchen) für die Zuschauenden[mehr]

Am Festumzug des Eidgenössischen Turnfests (ETF) am 22. Juni 2019 verteilte der Landwirtschaftsdirektor zu Fuss Rüeblikuchen.
– Bauernverband Aargau, 26. Juni 2019

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s