Medien

Bundesratsersatzwahl: Dieth winkt ab, keine Kandidatur aus dem Aargau

Bundesratswahlen[mehr]

Die Mitte Aargau hat in den letzten Tagen intensive Gespräche mit möglichen Kandidatinnen und Kandidaten für die Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd geführt. Mit Bedauern hat die Kantonalpartei heute Morgen den Entscheid von Regierungsrat Markus Dieth zur Kenntnis genommen, dass er für eine Kandidatur nicht zur Verfügung steht. Dies teilt die Kantonalpartei mit.
- Aargauer Politik, 23. Januar 2025

Zwei weitere Namen nehmen sich aus Rennen für den Bundesrat

Bundesratswahlen[mehr]

Wie die Mitte Aargau weiter mitteilt, verzichte man daher auf die Meldung einer Kandidatur aus dem Aargau zu Handen der nationalen Findungskommission der Mitte Schweiz. Der Aargauer Regierungsrat Markus Dieth (Mitte) verzichtet auf eine Kandidatur für die Nachfolge der abtretenden Bundesrätin Viola Amherd. Auch der ehemalige Bundeskanzler Walter Thurnherr steht nicht zur Verfügung.
- SRF, 24. Januar 2025

«Bin nachts ein paar Mal aufgewacht»: Bundesratsfrage bereitete Markus Dieth schlaflose Nächte

Bundesratswahlen[mehr]

Der Aargauer Finanzdirektor will nicht Bundesrat werden. Im Interview sagt er, wie er seinen Entscheid innert weniger Tage getroffen hat.
- Aargauer Zeitung, 24. Januar 2025

Dieth verzichtet auf Bundesrats-Kandidatur

Bundesratswahlen[mehr]

Der Aargauer Regierungsrat Markus Dieth (Mitte) verzichtet auf eine Kandidatur für die Nachfolge der abtretenden Bundesrätin Viola Amherd. Er sei sehr gerne Regierungsrat und schätze den direkten Kontakt mit der Bevölkerung, schrieb Dieth.
- Die Botschaft, 25. Januar 2025

EU-Verträge: Alle Kantone sollen mit einer Stimme sprechen, doch nicht alle wollen

EU-Verhandlungen[mehr]

Das EU-Vertragspaket sorgt für föderalistische Unruhe. Die Konferenz der Kantonsregierungen möchte die Vernehmlassung zentralisieren. Doch das wird nicht überall goutiert.
- Neue Zürcher Zeitung, 28. Januar 2025

Bundeshaus nicht im Fokus

Bundesratswahlen[mehr]

Markus Dieth, Aargauer Regierungsrat mit Mellinger Wurzeln, verzichtet auf eine Bundesratskandidatur – dies zum Bedauern seiner Partei, Die Mitte.
- Reussbote, 28. Januar 2025

Die Mitte holt ihr wichtigstes Personal weiter aus den traditionellen Gebieten

Bundesratswahlen[mehr]

Wie sich die Partei in den letzten 175 Jahren gewandelt hat und was es mit dem Begriff Stammlande auf sich hat.
- Neue Zürcher Zeitung, 29. Januar 2025

Markus Dieth verzichtet

Bundesratswahlen[mehr]

Wettingens einstiger Gemeindeammann, Regierungsrat Markus Dieth, war im Gespräch für eine Bundesratskandidatur, hat aber kein Interesse.
- Rundschau Süd, 30. Januar 2025

Regierungsrat Markus Dieth verzichtet auf eine Kandidatur

Bundesratswahlen[mehr]

Die Mitte Aargau zeigt sich enttäuscht über die Absage von Regierungsrat Markus Dieth für eine Bundesratskandidatur.
- Limmatwelle, 30. Januar 2025

Topkandidat Ritter aktuell ohne Konkurrenz

Bundesratswahlen[mehr]

Nach der Rücktrittsankündigung von Mitte-Bundesrätin Viola Amherd erwartet die Mitte-Partei bis am Montag, 3. Februar, die Nominationsvorschläge ihrer Kantonalparteien. Etliche Personen sind inzwischen vom Kandidierenden-Karussell abgesprungen. So bleibt – Stand der Dinge – eine Person ohne Konkurrenz in der Pole-Position.
- Plattform J, 31. Januar 2025

Amherd-Nachfolge: Wer noch im Rennen ist und wer nicht

Bundesratswahlen[mehr]

Nach der Rücktrittsankündigung von Mitte-Bundesrätin Viola Amherd erwartet die Mitte-Partei bis zu diesem Montag (3. Februar) die Nominationsvorschläge ihrer Kantonalparteien. Etliche Personen sind inzwischen vom Kandidierendenkarussell abgesprungen.
- Schweizer Bauer, 3. Februar 2025

Aargau auf dem Weg in die Top 10

Steuerthemen 2025[mehr]

2025 kommen wichtige Neuerungen und Anpassungen im Steuerwesen zum Zug. Von den steuerlichen Entlastungen profitieren die Bevölkerung und die Unternehmen. Finanzdirektor Dr. Markus Dieth liefert einen Überblick zu den wichtigsten Themen im Steuerwesen.
- Sonderbeilage "Steuern" der Aargauer Zeitung, 5. Februar 2025

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s