Land- und Ernährungswirtschaft von morgen gestalten[mehr]
«Mit der Durchführung der Hackdays zeigt der Aargau, dass er sich für eine nachhaltige und produktive Landwirtschaft einsetzt, indem er das innovative Potenzial von verschiedenen Akteuren und die Digitalisierung nutzt», sagt Landammann und Landwirtschaftsdirektor Dr. Markus Dieth.Landammann-Stammtisch in Baden[mehr]
Im Biergarten stand Landammann Markus Dieth den zahlreichen Gästen Red und Antwort.Nationaler Finanzausgleich[mehr]
Landammann und Finanzdirektor Markus Dieth im Interview zu den weiter steigenden Finanzausgleichszahlungen für den Kanton Aargau – und was zu tun ist.Regionalität ist im Trend[mehr]
«Es ist mir ein grosses Anliegen, die lokalen Wertschöpfungsketten mit Bezug zum Aargau zu stärken, so ist ein Aargauer Bier, gebraut mit Aargauer Braugerste, ein Schritt in die richtige Richtung», so Landwirtschaftsdirektor Markus Dieth.Aargau geniessen[mehr]
Das Motto von Landammann Markus Dieth für den Sommer 2020: «Aargau geniessen, Wandern, Töfftour»Im Tagesgespräch[mehr]
Landammann Markus Dieth spricht über seine Begegnungen mit der Bevölkerungen unter dem Motto «Frag de Landamme».Aargauer Staatswein 2020[mehr]
Markus Dieth würdigte das grossartige Engagement und die hohe Professionalität der Aargauer Weinbranche.Landammann zu Besuch[mehr]
Christian Bisang von der Argovia Morgenshow und Landammann Markus Dieth besuchten die Corona-Freundin.Jahresbericht 20219 der AKB[mehr]
«Die Bank ist "fit für die Zukunft"», so Finanzdirektor Markus Dieth.Rating von Standard & Poor's[mehr]
«Unser Ziel ist klar. Wir wollen unser Rating auch nach der COVID-19-Pandemie behalten und mittelfristig die AAA-Bestnote wieder erreichen», erklärt Finanzdirektor Markus Dieth.Bundesrat gibt Verantwortung an Kantone[mehr]
Der Landamman Markus Dieth erklärt, wie der Aargau bei einem Anstieg der Infektionszahlen reagieren würde.Wakkerpreis des Schweizer Heimatschutzes[mehr]
Der Regierungsrat und Landammann Markus Dieth würdigt die Preisträgerin für die umsichtige Stadtentwicklung.