Steuerthemen 2025[mehr]
2025 kommen wichtige Neuerungen und Anpassungen im Steuerwesen zum Zug. Von den steuerlichen Entlastungen profitieren die Bevölkerung und die Unternehmen. Finanzdirektor Dr. Markus Dieth liefert einen Überblick zu den wichtigsten Themen im Steuerwesen.Steuerrabatt[mehr]
Die Schulden sind getilgt und eine Reserve von 957 Millionen Franken angelegt: Dem Aargau geht es finanziell sehr gut und ein weiterer Überschuss ist zu erwarten. Davon sollen nun die Steuerzahlenden profitieren: Finanzdirektor Dr. Markus Dieth will eine Steuerrückvergütung einführen.Wildmannli-Tafel in Davos[mehr]
Der Aargauer Regierungsrat Dr. Markus Dieth war Gast an der Wildmannli-Tafel in Davos.Bundesratswahlen[mehr]
In den letzten Tagen wurde der Aargauer Finanzdirektor Markus Dieth als möglicher Bundesratskandidat gehandelt. Nun ist klar: Der Mitte-Politiker tritt nicht an, er will Regierungsrat bleiben. Warum er nicht kandidiert, schreibt Dieth in einer persönlichen Erklärung.Bundesratswahlen[mehr]
Trotz ihres geringen Anteils an der Gesamtbevölkerung könnten die Bauern bald die Mehrheit in der Landesregierung stellen. Mehrere Kandidaten für den freien Bundesratssitz haben landwirtschaftlichen Hintergrund.Bundesratswahlen[mehr]
Dem Aargauer Finanzdirektor werden reelle Wahlchancen attestiert. Die AZ hat alt Bundesrätin Doris Leuthard, die früheren Nationalratsmitglieder Ruth Humbel und Peter Bircher, alt Bundeskanzler Walter Thurnherr sowie Mitte-Frauen-Präsidentin Christina Bachmann-Roth nach einer Einschätzung gefragt.Bundesratswahlen[mehr]
Das Feld der Favoriten hat sich gelichtet. Dennoch überlegt sich eine ganze Reihe von Politikerinnen und Politikern aus Amherds Partei eine Kandidatur.