Archiv

Aargauer Steuerzahler sollen von effizienteren Abläufen profitieren

Taxoptima[mehr]

Wer im Aargau Steuern zahlt, soll in Zukunft von einfacheren Abläufen profitieren können, so Landammann Dr. Markus Dieth. Eine Projektgruppe aus Kantons- und Gemeindepolitik sowie Steuerfachleuten hat am Freitag Empfehlungen zuhanden des Kantonsparlaments vorgestellt.
- aarau24, 22. November 2024

Der Aargau will das Steuerwesen verbessern

Taxoptima[mehr]

Mit dem Programm «Taxoptima» will es der Aargau schaffen, das Steuerwesen effizienter zu machen und gleichzeitig die Gemeinden zu entlasten. Was bedeutet das konkret für die Gemeinden und profitieren sogar noch die Steuerzahlenden?
- Tele M1, 22. November 2024

Vereinfachung des Steuerwesens

Taxoptima[mehr]

Steuern zahlen soll im Aargau einfacher werden – Kanton hilft Gemeinden, die überfordert sind.
Klicken Sie auf den Titel "Vereinfachung des Steuerwesens", um die Wiedergabe zu starten. Spulen Sie dann vor bis zur Zeitmarke 2:14 Minuten, um den relevanten Beitrag zu hören.
- Bezirksanzeiger, 21. November 2

Steuerstrategie 2022–2030: Kanton und Gemeinden wollen effizientere Prozesse der Zusammenarbeit

Taxoptima[mehr]

Der Kanton Aargau, die Gemeindeammänner-Vereinigung des Kantons Aargau und die betroffenen Fachverbände der Aargauer Gemeinden prüften im Rahmen der Umsetzung der Steuerstrategie Verbesserungen im Steuerwesen, wobei der Schwerpunkt auf den Bedürfnissen der Steuerkundinnen und -kunden und der Optimierung von Prozessen lag. Die zu diesem Zweck paritätisch zusammengesetzte Projektgruppe "Taxoptima" verfasste einen Schlussbericht mit Empfehlungen.
- Bezirksanzeiger, 22. November 2024

Wer soll die Steuern einziehen – der Kanton oder doch die Gemeinden? Wie der Aargau die Abläufe verbessern will

Taxoptima[mehr]

Eine Projektgruppe aus Finanzexperten des Kantons und der Gemeinde möchte das Steuerwesen vereinfachen. Das sind ihre Vorschläge.
- Aargauer Zeitung, 22. November 2024

Bezug der Kantons- und Gemeindesteuern auf freiwilliger Basis kantonalisieren

Taxoptima[mehr]

Der Kanton Aargau, die Gemeindeammänner-Vereinigung des Kantons Aargau und die betroffenen Fachverbände der Aargauer Gemeinden prüften im Rahmen der Umsetzung der Steuerstrategie Verbesserungen im Steuerwesen, wobei der Schwerpunkt auf den Bedürfnissen der Steuerkundinnen und -kunden und der Optimierung von Prozessen lag. Neu ist geplant, den Bezug der Kantons- und Gemeindesteuern auf freiwilliger Basis kantonalisieren zu können, eine kantonale Stelle für die Erstellung der Erbschafts- und Steuerinventare zu schaffen sowie die Steuerkommissionen aufzuheben.
- Aargauer Politik, 24. November 2024

«Goldener Aargauer Weingenuss 2024»

Goldener Aargauer Weingenuss[mehr]

Bereits zum 16. Mal wurde der vom Branchenverband Aargauer Wein initiierte Weinwettbewerb «Goldener Aargauer Weingenuss» durchgeführt. Zur Prämierung «Goldener Aargauer Weingenuss» bewerteten 20 Degustatorinnen und Degustatoren aus der ganzen Schweiz über 180 Aargauer Weine aus neun Kategorien.
- Aarauer Woche, 25. November 2024

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s