Archiv

Wen wählen die Aargauer Parlamentarier am Mittwoch in den Bundesrat? Wir haben uns umgehört

Bundesratswahl[mehr]

Wie zufrieden sind die Aargauer National- und Ständeräte mit dem Ticket, das ihnen die Mitte am Mittwoch bei der Bundesratswahl präsentiert? Und wen wählen sie?
- Aargauer Zeitung, 11. März 2025

«Liebegg – ein Symbol für Tradition»

Generalversammlung Schloss Liebegg[mehr]

Die Generalversammlung des Vereins Schloss Liebegg wurde von Ehrengast und Regierungsrat Markus Dieth eröffnet.
- Aargauer Zeitung, 9. März 2025

«Liebegg – ein Symbol für Tradition»

Generalversammlung Schloss Liebegg[mehr]

Kürzlich fand die Generalversammlung des Vereins Schloss Liebegg statt. Der Verein schloss mit einem geringen Defizit ab. Ein besonderes Highlight war die traditionelle Serenade zu bezeichnen. Als Ehrengast wurde Regierungsrat Markus Dieth begrüsst.
- Der Landanzeiger, 8. März 2025

Der Experte und der Regierungsrat sind sich einig: «Kein Kanton hat eine so grosse Weinvielfalt wie wir»

Aargauer Weinmesse[mehr]

Die Aargauer Weinmesse im Campussaal Brugg-Windisch stellt 250 Weine aus allen Regionen des Kantons zur Auswahl, dazu regionale Spezialitäten wie Käse, Fleisch oder Schokolade. Eröffnet wurde die Weinmesse von Regierungsrat und Landwirtschaftsdirektor Dr. Markus Dieth.
- Aargauer Zeitung, 7. März 2025

Aargauer Weinmesse «WeinGenussPlus» in Brugg/Windisch – Eröffnung durch Regierungsrat Markus Dieth

WeinGenussPlus[mehr]

Am 7. und 8. März 2025 präsentieren rund 30 Aargauer Winzerinnen und Winzer zusammen mit Produzenten von lokalen Spezialitäten ihr Genuss-Sortiment im CAMPUSSAAL Brugg Windisch. Der Aargau präsentiert während zwei Tage rund 250 erlesene Produkte aus den insgesamt sieben Weinbauregionen. Der Aargauer Regierungsrat und Landwirtschaftsdirektor Dr. Markus Dieth wird die Eröffnungsrede halten.
- Aargauer Politik, 26. Februar 2025

Stärkung der Cybersicherheit

Informationssicherheitsgesetz[mehr]

Der Aargauer Regierungsrat überweist ein neues Informationssicherheitsgesetz an den Grossen Rat. Es soll die Cybersicherheit stärken und ab 1. Juli 2026 in Kraft treten.
- Wohler Anzeiger, 25. Februar 2025

Wildmannli-Tafel Davos: Einblick in einen geheimnisvollen Männerabend

Wildmannli-Tafel Davos[mehr]

Einmal im Jahr versammeln sich die Wildmannli in Davos zu einem besonderen Abendessen. Wer dabei ist, trägt eine blaue «Chutta» und folgt einem streng regulierten Ablauf. Doch was steckt hinter dieser noch jungen Tradition? Ein Erlebnisbericht.
- Südostschweiz, 24. Februar 2025

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s