Archiv

Gewinnsteuern im Aargau sollen sinken

Im Anhörungsverfahren[mehr]

«Der Regierungsrat erkennt aufgrund des interkantonalen Standortwettbewerbs nach wie vor einen grundsätzlichen Handlungsbedarf für eine Reduktion der Gewinnbesteuerung. Er erachtet zudem bei einer positiven Entwicklung der finanziellen Rahmenbedingungen eine Integration in die laufende Revision als prüfenswert», so der Finanzdirektor Markus Dieth.
– SRF, 30. Oktober 2020

Aargauer Grossrat und Regierung neu bestellt: Ins Parlament wurden 19 Personen aus dem bäuerlichen Umfeld gewählt; Landwirtschaftsdirektor bestgewählter Regierungsrat.

Regierungs- und Grossratswahlen 2020 [mehr]

«Dieth setzte sich in den vergangenen vier Jahren sehr stark für die Landwirtschaft ein und die Zusammenarbeit mit ihm ist äusserst wertvoll und konstruktiv.»
– Schweizer Bauer, 20. Oktober 2020

Die Regierung steht bereits nach dem ersten Wahlgang fest: Alle Bisherigen und Dieter Egli (SP) sind gewählt.

Aargauer Regierungsratswahlen 2020[mehr]

Landammann und Finanzdirektor Markus Dieth mit dem besten Ergebnis von 95'611 Stimmen. 
– Aargauer Zeitung, 20. Oktober 2020

Ein Hammer zum Abschied: Kurt Schmid zum AGV-Ehrenpräsidenten gewählt

Kurt Schmid tritt als AGV-Präsident zurück[mehr]

«Mit deinem Scharfsinn, deiner dir eigenen Ungeduld hast du immer wieder für Reibung gesorgt und so neue Feuer entfacht», wurde Kurt Schmid von Landammann Markus Dieth gelobt.
– Aargauer Zeitung, 16. Oktober 2020

Jede Stimme zählt

Regierungs- und Grossratswahlen 2020[mehr]

«Im Kanton Aargau haben wir mit den bewährten Regierungsräten Stephan Attiger, Markus Dieth, Alex Hürzeler und Jean-Pierre Galatti ausgezeichnete Regierungsräte – ein Regierungsteam», so FDP-Grossrätin Renate Gautschy.
– Wynentaler Blatt, 15. Oktober 2020

Alt-Bundesrat Merz referiert an der «Aus- und Einwanderung im See- und Wynental» Vernissage

Ausstellung im Museum Schneggli[mehr]

Landammann Markus Dieth hält an der Vernissage am 30. Oktober 2020 eine Grussbotschaft.
– Aargauer Zeitung, 15. Oktober 2020

Prost, Herr Landammann!

Begegnungen von Mensch zu Mensch [mehr]

Am Stammtisch im Restaurant Sonne in Leuggern fanden Gespräche in ungezwungener Atmosphäre statt. Dabei ging es um Themen wie die Coronavirus-Pandemie, die Klimaerwärmung, soziale Medien und den öffentlichen Verkehr.
– Die Botschaft, 12. Oktober 2020

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s