Archiv

"Bewegt, stolz, und gleichwohl etwas baff"

Wahl der neuen Nationalratspräsidentin Maja Riniker[mehr]

Die neue Präsidentin des Nationalrats ist die Aargauerin Maja Riniker aus Suhr. Sie wird nun während einem Jahr die Verhandlungen des Rates führen, legt im Rahmen der Sessionsplanung die Tagesordnung fest, leitet das Ratsbüro und vertritt den Rat nach aussen. Unter den ersten Gratulanten fand sich in Bern viel Prominenz aus dem Aargau, darunter der Landammann Markus Dieth, sowie die Regierungsräte Stephan Attiger und Jean-Pierre Gallati, Staatsschreiberin Joana Filippi, die aktuelle Grossratspräsidentin Mirjam Kosch und die Vizepräsidenten Markus Gabriel und Urs Plüss.
- Der Landanzeiger, 2. Dezember 2024

Aargauerin zur Nationalratspräsidentin gewählt – Wahlfeier in Murgenthal, Aarau und Suhr

Wahl der neuen Nationalratspräsidentin Maja Riniker[mehr]

Der Nationalrat hat heute Montag die Aargauer Nationalrätin Maja Riniker zur Nationalratspräsidentin 2024/2025 gewählt. Der Aargauer Regierungsrat, darunter Landammann Dr. Markus Dieth, gratuliert Nationalratspräsidentin Maja Riniker.
- Bezirksanzeiger, 2. Dezember 2024

Maja Riniker glanzvoll zur Nationalratspräsidentin gewählt

Wahl der neuen Nationalratspräsidentin Maja Riniker[mehr]

Der Nationalrat hat heute Montag, 2. Dezember 2024, die Aargauer Nationalrätin Maja Riniker glanzvoll mit 170 von 184 gültigen Stimmen zu Nationalratspräsidentin 2024/2025 gewählt. Ihr Motto sei "Zusammenhalt durch Vielfalt", sagte Riniker im Rat. "Wir freuen uns, dass mit Maja Riniker erneut eine Aargauerin ein Jahr lang das höchste politische Amt der Schweiz bekleidet und gratulieren im Namen des Regierungsrats und der Kantonsbevölkerung zur ehrenvollen Wahl", erklärte heute Montagnachmittag Landammann Markus Dieth im Bundeshaus in Bern.
- Aargauer Politik, 2. Dezember 2024

"Die Demokratie ist eine fragile Errungenschaft"

Wahl der neuen Nationalratspräsidentin Maja Riniker[mehr]

Die neue Nationalratspräsidentin Maja Riniker sagt: "Die Demokratie ist eine fragile Errungenschaft, die gelehrt, gepflegt und verteidigt werden muss." Die Aargauer FDP-Politikerin stellt ihr Amtsjahr unter das Motto "Zusammenhalt durch Vielfalt". Der Aargauer Regierungsrat lädt in der Kuppelhalle zum Apéro ein. Anwesend sind Landammann Dr. Markus Dieth, die Regierungsräte Stephan Attiger und Jean-Pierre Gallati sowie Staatsschreiberin Joana Filippi.
- Aargauer Zeitung, 2. Dezember 2024

Aargauer Nationalratspräsidentin

Wahl der neuen Nationalratspräsidentin Maja Riniker[mehr]

Ab heute hat sie das letzte Wort im Nationalratssaal: Die Aargauer FDP-Politikerin Maja Riniker wurde am Nachmittag zur höchsten Schweizerin gewählt. Landammann Dr. Markus Dieth betont den Stolz der Aargauer Regierung, dass mit Maja Riniker den Nationalrat eine Aargauerin vertreten wird.
- Tele M1, 2. Dezember 2024

Vorgesehene Steuersenkungen: Die Aargauer Bevölkerung kann darüber abstimmen

Steuergesetzrevision 2025[mehr]

Es ging hitzig zu und her im Grossen Rat. Die Vorschläge des Aargauer Regierungsrats bezüglich einer Vermögenssteuersenkung haben für heftige Diskussionen gesorgt. Sogar so heftig, dass die SP, die Grünen und die EVP gemeinsam das Behördenreferendum ergriffen haben. Jetzt muss das Volk über die geplante Steuergesetzrevision abstimmen.
- Tele M1, 3. Dezember 2024

Immobiliengewinne, Kinderabzüge, Vermögenssteuern – das sind die Entscheide zum Steuergesetz

Steuergesetzrevision 2025[mehr]

Der Grosse Rat stimmt dem ersten Paket zum Steuergesetz deutlich zu. Doch Links-Grün bringt das Behördenreferendum durch – damit hat das Aargauer Stimmvolk im nächsten Jahr das letzte Wort.
- Aargauer Zeitung, 3. Dezember 2024

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s