Archiv

Krone heute schon aufgesetzt?

Die Stiftung Lebenshilfe wählte mit prominenter Jury die Bilder für ihr Frühlingskartenset[mehr]

Dieses Jahr fungierten Landstatthalter Markus Dieth, Wirtschaftsvertreter Claude Werder und AZ-Kulturredaktorin Sabine Altorfer als Jury.
– Aargauer Zeitung, 17. Februar 2019

Jubiläumsanlass in Baden: Astronaut Ulrich Walter erzählt witzige Anekdoten aus dem All

Zum 20-Jahr-Jubiläum der Talk-Reihe «Talk im Trafo» nahm Astronaut Ulrich Walter seine Zuhörer mit auf eine faszinierende Reise in die Tiefen des Universums[mehr]

Der Anlass im Trafo Baden lockte zahlreiche Gäste aus der Kultur, Politik und Wirtschaft an – so auch Landstatthalter Markus Dieth mit Ehefrau Désirée Dieth.
– Aargauer Zeitung, 20. Januar 2019

Das Kloster Wettingen hat einen neuen Abt

Der 49-jährige Vinzenz Wohlwend ist Anfang Jahr zum neuen Abt der Territorialabtei Wettingen-Mehrerau bei Bregenz geweiht worden[mehr]

Vinzenz Wohlwend folgt auf Anselm van der Linde. Dieser legte sein Amt überraschend nieder – unter anderem, weil ihn die Aufarbeitung «unverzeihlicher Ereignisse» in der Abtei Mehrerau viel Kraft gekostet hatten.
– Aargauer Zeitung, 17. Januar 2019

Bildungsbereich des LZL neu im DFR

Per 1. Januar 2019 endet die departementale Doppelunterstellung des Landwirtschaftlichen Zentrums Liebegg (LZL) in Gränichen[mehr]

Die landwirtschaftliche und bäuerlich-hauswirtschaftliche Berufsbildung wechselt vom Departement Bildung, Kultur und Sport (BKS) zum Departement Finanzen und Ressourcen (DFR). Damit sind alle rund 30 Liebegger-Mitarbeitenden organisatorisch vereint.
– Wynentaler Blatt, 15. Januar 2019

Trotz 15 Milliarden Verlust: Aargau erhält doppelte Gewinnausschüttung von der SNB

Der Kanton Aargau erhält voraussichtlich zusätzlich rund 53 Millionen Franken von der Schweizerischen Nationalbank (SNB)[mehr]

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) erwartet einen Jahresverlust von 15 Milliarden Franken: Trotzdem nimmt sie eine doppelte Gewinnausschüttung an Bund und Kantone vor. Finanzdirektor und Landstatthalter Markus Dieth nimmt dazu Stellung.
– Aargauer Zeitung, 9. Januar 2019

Prominente Gratulanten bei Weihgottesdienst

Weihe von Abt Vinzenz Wohlwend lockte Prominente aus Politik, Kirche und Gesellschaft[mehr]

Zahlreiche Gäste aus Politik, Kirche und Gesellschaft sowie Familie und Freunde versammelten sich am Mittwoch in der Abteikirche Mehrerau zur Weihe von Pater Vinzenz Wohlwend zum neuen Abt.
– Vorarlberger Nachrichten, 3. Januar 2019

Aargauer Regierung posiert vor Linner Linde – Urs Hofmann wird Landammann

Das Regierungsratsfoto 2019 bei der Linner Linde[mehr]

Ab dem 1. Januar 2019 wirkt Regierungsrat Urs Hofmann (SP) zum dritten Mal als Landammann des Kantons Aargau. Er hat den Ort des offiziellen Regierungsfotos ausgewählt. Der Gesamtregierungsrat hat zudem Markus Dieth (CVP) zum Landstatthalter gewählt.
– Aargauer Zeitung, 27. Dezember 2018


Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s