Archiv

Goldener Weingenuss

Landwirtschaftsdirektor Markus Dieth überreichte den ausgezeichneten Winzerinnen und Winzern ihre Diplome.[mehr]

«Es ist bewundernswert, wie Sie den Aargauer Wein Jahr für Jahr hegen und pflegen, weiterentwickeln und verbessern und mit viel Engagement und Leidenschaft an die Arbeit gehen», lobte Markus Dieth.
– Neue Fricktaler Zeitung, 29. November 2019 

Viele Besucher an der Degustation

Der Wettinger Winzer Meinrad Steimer feierte seine 60. Einkellerung. Markus Dieth gehörte zu den vielen Gratulanten.[mehr]

«Solche Erfolge machen mich als Aargauer, als Wettinger, als Landwirtschaftsdirektor besonders stolz», sagte der Landstatthalter.
– Limmatwelle, 28. November 2019 

Aargauer Parlament ist knapp für Grundpfandrecht

Als letzter Kanton führt der Aargau ein Grundpfandrecht für die Sicherung der Steuern aus Liegenschaftsverkäufen ein[mehr]

«Die Umsetzung ist einfach und pragmatisch», so Finanzdirektor Dr. Markus Dieth.
– Aargauer Zeitung, 19. November 2019 

«Der Patient ist fast gesund»

Aargauer Finanzen auf gutem Weg[mehr]

«Wir sind recht gut unterwegs», meinte der Finanzdirektor Dr. Markus Dieth. Er mahnt jedoch auch: «Wir sind noch nicht über den Berg.»
– SRF, 19. November 2019 

Einmal Chefin sein

«Es ist sicher anstrengend, aber sicher auch sehr spannend»[mehr]

Drei Mädchen durften im Rahmen des Nationalen Zukunftstag «ein Tag Chefin» mit Staatsschreiberin Vincenza Trivigno erleben. Dazu gehörte auch eine Sitzung mit Landstatthalter Markus Dieth.
– SRF, 14. November 2019 

Immobilienstrategie Aargau: Das Kantonsparlament will sparen und etwas für die Umwelt tun

Der Kanton ist bereit für grosse und wichtige Investitionen[mehr]

Gebäude besitzen anstatt mieten, Arbeitsplätze zentralisieren, auf grosse Gebäude setzen – so lautet die Idee hinter der Immobilienstrategie. «Es muss etwas getan werden», so Finanzdirektor Dr. Markus Dieth, der sich sehr über die Gutheissung des Grossen Rats freut.
– SRF, 13. November 2019 

Botschafterin besucht Aargau

Markus Dieth empfing mit Staatsschreiberin Vincenza Trivigno die britische Botschafterin, Jane Owen, im Regierungsgebäude.[mehr]

Die Gespräche drehten sich um den Wirtschaftsstandort Aargau sowie um die Beziehungen zwischen dem Kanton Aargau und dem Vereinigten Königreich. Der Aargau exportierte 2018 Güter im Wert von 360 Millionen Franken nach Grossbritannien.
– Die Botschaft, 26. Oktober 2019

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s