Einweihung Prüfhalle Schafisheim[mehr]
Die sanierte Prüfhalle des Strassenverkehrsamts in Schafisheim ist seit Anfang Jahr in Betrieb. Nun ist sie offiziell eingeweiht und vom Departement Finanzen und Ressourcen, vertreten durch Regierungsrat Dr. Markus Dieth, an das Strassenverkehrsamt, vertreten durch Landammann Dieter Egli, übergeben. Mit der Gesamtsanierung wird sichergestellt, dass der Prüfbetrieb der knapp 72'000 Fahrzeuge jährlich auch in Zukunft effizient abgewickelt werden kann.Treffen der Kantone Basel-Stadt und Aargau sowie des Bundeslands Baden-Württemberg[mehr]
Hochkarätiger Besuch im Fricktal: Am Freitag trafen sich Regierungsvertreter von Basel-Stadt, Aargau und Baden-Württemberg in Rheinfelden. Es ging um zukunftsfähige und langfristige Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU. Der Aargauer Regierungsrat und Präsident der Konferenz der Kantonsregierungen (KdK) Dr. Markus Dieth betonte: «Wir sind keine Gegner, sondern Partner».Einweihung Prüfhalle Schafisheim[mehr]
Die sanierte Prüfhalle des Strassenverkehrsamts in Schafisheim ist seit Anfang Jahr in Betrieb. Am 24. Mai 2025 wurde sie offiziell eingeweiht und vom Departement Finanzen und Ressourcen an das Strassenverkehrsamt übergeben.Einweihung Prüfhalle Schafisheim[mehr]
Die neue Prüfhalle in Schafisheim konnte trotz Unvorhergesehenem pünktlich Anfang Jahr in Betrieb genommen werden. Am Samstag feierten sie ihren "Leuchtturm" mit zwei Regierungsräten und allen, die ihn sehen wollten.Bezirksbesuch Bremgarten[mehr]
Der Aargauer Regierungsrat traf sich in Sarmenstorf mit den Gemeindeammännern zum vertraulichen Austausch. Im Fokus standen unter anderem die Pflegefinanzierung, die Asylunterbringung und die ärztliche Grundversorgung.Wettinger Kammerkonzerte [mehr]
Mit dem Programm "Bach aus St. Gallen" ging am Sonntag das 75-Jahr-Jubiläum der Wettinger Kammerkonzerte im Margeläcker zu Ende. Nach dem erfolgreichen Urnengang liess es sich Mitte-Regierungsrat Markus Dieth nicht nehmen, persönlich ein Grusswort zu sprechen und zeigte sich beeindruckt vom langjährigen Wirken der Wettinger Kammerkonzerte.Abstimmung zur Steuergesetzrevision 2025[mehr]
Muss der Kanton mehr für Menschen mit tiefen Einkommen machen, die Mühe haben, ihre Krankenkasse und Miete zu zahlen? Oder sind weitere Steuersenkungen angezeigt, weil der Aargau mit Reserven von 1,1 Milliarden Franken im Geld schwimmt? Das sagt der Regierungsrat Dr. Markus Dieth aus der Mitte zu den Positionen von SP und FDP.