Archiv

Einmal Chefin sein

«Es ist sicher anstrengend, aber sicher auch sehr spannend»[mehr]

Drei Mädchen durften im Rahmen des Nationalen Zukunftstag «ein Tag Chefin» mit Staatsschreiberin Vincenza Trivigno erleben. Dazu gehörte auch eine Sitzung mit Landstatthalter Markus Dieth.
– SRF, 14. November 2019 

Immobilienstrategie Aargau: Das Kantonsparlament will sparen und etwas für die Umwelt tun

Der Kanton ist bereit für grosse und wichtige Investitionen[mehr]

Gebäude besitzen anstatt mieten, Arbeitsplätze zentralisieren, auf grosse Gebäude setzen – so lautet die Idee hinter der Immobilienstrategie. «Es muss etwas getan werden», so Finanzdirektor Dr. Markus Dieth, der sich sehr über die Gutheissung des Grossen Rats freut.
– SRF, 13. November 2019 

Botschafterin besucht Aargau

Markus Dieth empfing mit Staatsschreiberin Vincenza Trivigno die britische Botschafterin, Jane Owen, im Regierungsgebäude.[mehr]

Die Gespräche drehten sich um den Wirtschaftsstandort Aargau sowie um die Beziehungen zwischen dem Kanton Aargau und dem Vereinigten Königreich. Der Aargau exportierte 2018 Güter im Wert von 360 Millionen Franken nach Grossbritannien.
– Die Botschaft, 26. Oktober 2019

Badener genossen Bauernhof in ihrer Stadt

Baden wurde zum Bauernhof und lockte viele Besuchende an[mehr]

Der Landwirtschaftsdirektor eröffnete eines der Säulirennen. Er freute sich über das Interesse der Bevölkerung an der vielfältigen Aargauer Landwirtschaft.
– BauernZeitung, 22. Oktober 2019

«Happy Birthday, Beznau!»

Das Kernkraftwerk feierte sein 50-jähriges Bestehen[mehr]

Markus Dieth schaute auf die Entstehung des KKW Beznau zurück und sprach von einem «technischen Meisterwerk» und «höchster Ingenieurkunst». Nun sei es aber auch wichtig, den Aargau auch in Bezug auf die Energiestrategie 2050 als Energiekanton zu positionieren.
– Die Botschaft, 25. September 2019 

Neue Technologien im Praxistest

Pflanzenschutz der Zukunft mitgestalten[mehr]

«Themen wie Lebensmittelsicherheit und Pflanzenschutz stehen auf der öffentlichen Agenda weit oben», sagt Landstatthalter Markus Dieth. Das Projekt «PFLOPF», das für Pflanzenschutzoptimierung mit Precision Farming steht, komme nun zum richtigen Zeitpunkt.
– BauernZeitung, 20. September 2019 

bauenaargau-Roundtable 2019

Markus Dieth nahm am Netzwerk-Treffen der Dachorganisation der aargauischen Bauwirtschaft teil[mehr]

Der jährlich durchgeführte Roundtable lädt jedes Jahr ein Mitglied der Aargauer Regierung ein. Dieses Jahr durfte Markus Dieth dabei sein und den Teilnehmenden mit einem Referat einen finanzpolitischen Überblick zur aktuellen Lage des Kantons Aargau verschaffen.
– Aargauer Wirtschaft, 18. September 2019 

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s