Schloss Liebegg[mehr]
«Unsere Liebegg wird auch in Zukunft ein Ort sein, wo Menschen heiraten, fröhlich sind, staunen und zusammenkommen», so Markus Dieth.Im Interview[mehr]
Finanzdirektor Markus Dieth über den Austausch mit seinen Mitarbeitenden, langfristig stabile Kantonsfinanzen sowie schnell geschnürte Hilfspakete für die Wirtschaft.Revision des Gesetzes über die wirkungsorientierte Steuerung von Aufgaben und Finanzen (GAF)[mehr]
«Die Zielsetzung bei der Neugestaltung der Schuldenbremse besteht darin, die Vorteile und Wirksamkeit des heutigen Modells zu erhalten, gleichzeitig aber erkannte Mängel zu beheben und insbesondere unnötige Restriktionen zu entschärfen», so Finanzdirektor Markus Dieth.Provisorische Jahresbilanz[mehr]
«Der Bestand der Ausgleichsreserve von neu 771,6 Millionen Franken gibt Handlungsspielraum, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern», sagt Finanzdirektor Markus Dieth.Argovia Morgenshow[mehr]
Regierungsrat Markus Dieth und Moderator Christian Bisang entlassen Frau Hediger feierlich in die wohlverdiente Radio Pension.Keine Erhöhung der Gewinnsteuer[mehr]
«Der Staat muss insbesondere in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ein verlässlicher Partner der Wirtschaft und der Bevölkerung sein», ist Finanzdirektor Markus Dieth überzeugt.Erweiterungen des Härtefallprogramms[mehr]
«Der Kanton verfügt über gute Voraussetzungen, um die finanziellen Folgen der Pandemie stemmen zu können», so Finanzdirektor Markus Dieth.