Markus Dieth über den digitalen Wandel in der kantonalen Verwaltung[mehr]
«Die digitale Transformation kann nur gelingen, wenn wir den Wandel positiv und konstruktiv angehen und darin vor allem eine Chance erkennen», konstatiert der Vorsteher des Departements Finanzen und Ressourcen.Der Grosse Rat stimmte dem Voranschlag 2020 mit 121 zu 8 Stimmen zu[mehr]
Finanzdirektor Markus Dieth (CVP) sagte, man strebe weiterhin einen haushälterischen Umgang mit unseren Ressourcen an – für einen zukunftsfähigen Wirtschafts- und Wohnkanton.In Wettingen wurde das Ende der Sanierung der Kunsteisbahn gefeiert[mehr]
Markus Dieth spielte beim Tägi-Allstar-Eröffnungsspiel im Team der ZSC Lions, z.B. mit Mathias Seger und Patrik Bärtschi.Landwirtschaftsdirektor Markus Dieth überreichte den ausgezeichneten Winzerinnen und Winzern ihre Diplome.[mehr]
«Es ist bewundernswert, wie Sie den Aargauer Wein Jahr für Jahr hegen und pflegen, weiterentwickeln und verbessern und mit viel Engagement und Leidenschaft an die Arbeit gehen», lobte Markus Dieth.Der Wettinger Winzer Meinrad Steimer feierte seine 60. Einkellerung. Markus Dieth gehörte zu den vielen Gratulanten.[mehr]
«Solche Erfolge machen mich als Aargauer, als Wettinger, als Landwirtschaftsdirektor besonders stolz», sagte der Landstatthalter.Als letzter Kanton führt der Aargau ein Grundpfandrecht für die Sicherung der Steuern aus Liegenschaftsverkäufen ein[mehr]
«Die Umsetzung ist einfach und pragmatisch», so Finanzdirektor Dr. Markus Dieth.Aargauer Finanzen auf gutem Weg[mehr]
«Wir sind recht gut unterwegs», meinte der Finanzdirektor Dr. Markus Dieth. Er mahnt jedoch auch: «Wir sind noch nicht über den Berg.»