40 Jahre Kernkraftwerks Leibstadt[mehr]
Ab 1964 geplant, ab 1974 gebaut und ab 1984 in Betrieb: Das Kernkraftwerk Leibstadt (KKL) feiert dieses Jahr Jubiläum: 40 Jahre Stromproduktion. Am Wochenende wurde das mit einem grossen Fest gefeiert. Auch Landammann Dr. Markus Dieth war vor Ort.KMU Swiss AG Symposium[mehr]
Das KMU Swiss Symposium Brugg 2024 thematisierte die Herausforderungen der Arbeitswelt im Kontext von Sozialstaat und Staatsquote. Die Veranstaltung beleuchtete, wie steigende Auflagen und das mangelnde Interesse an handwerklichen Berufen die Schaffung von Arbeitsplätzen behindern, während gleichzeitig Arbeiter/innen-Potenziale durch familiäre Verpflichtungen gebunden sind. Vor Ort war auch Landammann Dr. Markus Dieth, der ein Referat über den Arbeitgeber Kanton Aargau im Zentrum des Wirtschaftsdreiecks Basel – Winterthur – Luzern hielt.Auflösung der Schweizerischen Informatikkonferenz (SIK)[mehr]
Die komplette Übertragung der Aufgaben der Schweizerischen Informatikkonferenz (SIK) an die Digitale Verwaltung Schweiz (DVS) ist unter Dach und Fach. Als gemeinsame Organisation von Bund, Kantonen und Gemeinden übernimmt die DVS die Konditionserklärungen mit ICT-Anbietern. Dr. Markus Dieth, Co-Präsident des politischen Führungsgremiums der DVS sowie Präsident der SIK, freut sich: "Mit der Zusammenführung der SIK und von E-Government Schweiz wurde im Jahr 2022 mit der DVS eine zentrale Anlaufstelle und Interessenvertretung der öffentlichen Verwaltung im Bereich der Digitalisierung geschaffen. Als politische Plattform für die Kooperation zwischen Bund, Kantonen, Städten und Gemeinden wird in der DVS die Steuerung und Koordination im Bereich der digitalen Verwaltung über alle drei Staatsebenen hinweg ermöglicht.KMU Swiss AG Symposium[mehr]
Beim KMU Swiss Symposium Brugg wurde die Thematik Arbeitsplatz versus Sozialstaat aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Zusätzlich wurde der «Swiss Entrepreneur Award» 2024 verliehen. Auch Landammann Dr. Markus Dieth war Ort.40 Jahre Kernkraftwerk Leibstadt[mehr]
Seit 1984 produziert das Kernkraftwerk Leibstadt (KKL) sicher und zuverlässig Strom. Am Samstag bedankte sich das KKL mit einem grossen Jubiläumsfest bei der regionalen Bevölkerung für die Unterstützung. Vor Ort war auch Landammann Dr. Markus Dieth.40 Jahre Kernkraftwerk Leibstadt[mehr]
Mit einem grossen Volksfest hat das Leibstadter Atomkraftwerk sein 40-jähriges Bestehen gefeiert. Trotz brütender Hitze hat die Feier viele Menschen angezogen, darunter einige Politprominenz. Das Kernkraftwerk habe einen grossen Stellenwert für den Aargau und die Schweiz, sagt Landammann Dr. Markus Dieth. "Zwei Millionen Haushalte werden pro Jahr mit Strom aus Leibstadt versorgt. Das ist eine unglaubliche Zahl.KMU Swiss AG Symposium[mehr]
Das KMU Swiss AG Symposium 2024 in Brugg wurde bereits zum 15. Mal durgeführt. Nahezu 250 unternehmerisch denkende Persönlichkeiten trafen sich in Brugg, um sich zu inspirieren und vernetzen. Gegen 30 Aussteller umrahmten das Programm in den Pausen mit Ihren Produkten und Dienstleistungen. Auch Landammann Dr. Markus Dieth war vor Ort und sprach in seinem Referat über den Arbeitgeber Kanton Aargau im Zentrum des Wirtschaftsdreiecks Basel – Winterthur – Luzern.