Archiv

«Taxoptima» – Modernisierung des Steuerwesens

Taxoptima[mehr]

Das Steuerwesen im Kanton Aargau soll effizientere Strukturen erhalten, um die Abläufe für Bevölkerung, Gemeinden und Verwaltung spürbar zu verbessern. Der Regierungsrat eröffnet hierzu die Anhörung zur Vorlage "Umsetzung Taxoptima", mit welcher der Kanton Aargau zentrale Leitsätze seiner Steuerstrategie 2022–2030 in die Praxis umsetzt. Die Vorlage ist das Resultat intensiver Zusammenarbeit zwischen Kanton und Gemeinden: "Die vorgeschlagenen Änderungen stammen aus paritätisch zusammengesetzten Projektgruppen und wurden vom ebenfalls paritätisch zusammengesetzten Steuerungsausschuss einstimmig beschlossen", hält Regierungsrat und Finanzdirektor Dr. Markus Dieth fest.
- Bezirksanzeiger, 6. Juni 2025

Sind diese farbigen Scheiben die Zukunft des Gemüsebaus? Grösste Solaranlage ihrer Art steht im Aargau

Einweihung der Solaranlage von Voltiris bei Meier Gemüse AG in Rütihof / Baden[mehr]

Bislang gab es ein Problem: Solaranlagen in Gewächshäusern absorbieren zu viel Licht. Nun versprich ein Start-up aus der Westschweiz Abhilfe. Und Gemüseproduzent Meier aus Rütihof hofft, seine Energie selber herzustellen zu können. Für Regierungsrat Markus Dieth ist die neue Anlage ein Vorzeigeprojekt. Der Kanton unterstützte das Projekt mit 50'000 Franken.
- Badener Tagblatt, 5. Juni 2025

Voltiris installiert Solaranlage auf Gewächshaus in Rütihof

Einweihung der Solaranlage von Voltiris bei Meier Gemüse AG in Rütihof / Baden[mehr]

Eine auf Filtertechnologie basierte Solaranlage von Voltiris ist auf einem Gewächshaus der Meier Gemüse AG installiert worden. Die rund ein Hektar grosse Anlage ermöglicht die Stromerzeugung ohne Einbussen beim landwirtschaftlichen Ertrag. "Die vorliegende Anlage zeigt beispielhaft, wie Landwirtschaft und Energieproduktion sinnvoll kombiniert werden können", so Markus Dieth, Regierungsrat und Landwirtschaftsdirektor.
- Zürcher Handelskammer, 5. Juni 2025

Record mondial: la plus grande installation solaire photovoltaïque agricole dans une serre à tomates en Argovie

Einweihung der Solaranlage von Voltiris bei Meier Gemüse AG in Rütihof / Baden[mehr]

Une serre à tomates située à Rütihof (AG) contient le plus grand équipement solaire au monde placé dans ce type d'installation. Les promoteurs l'ont présenté jeudi aux médias. Les ondes lumineuses utiles à la production d'électricité y sont exploitées par filtrage. Le canton d'Argovie soutient ce projet pionnier à hauteur de 50'000 francs issus de son fonds d'offensive solaire. Face aux journalistes, le ministre argovien Markus Dieth s'est réjoui du fait que l'agriculture et la production d'énergie puissent se combiner ainsi "de manière utile".
- La Télé, 5. Juni 2025

Voltiris installiert Solaranlage auf Gewächshaus in Rütihof

Einweihung der Solaranlage von Voltiris bei Meier Gemüse AG in Rütihof / Baden[mehr]

Eine auf Filtertechnologie basierte Solaranlage von Voltiris ist auf einem Gewächshaus der Meier Gemüse AG installiert worden. Die rund ein Hektar grosse Anlage ermöglicht die Stromerzeugung ohne Einbussen beim landwirtschaftlichen Ertrag. Das Gewächshaus besucht hat auch der Aargauer Regierungsrat und Landwirtschaftsdirektor Dr. Markus Dieth.
- punkt4info, 5. Juni 2025

Aargauer Innovation: Gewächshaus in Rütihof produziert Tomaten und Strom

Einweihung der Solaranlage von Voltiris bei Meier Gemüse AG in Rütihof / Baden[mehr]

Das Gewächshaus in Rütihof ist alles andere als gewöhnlich. Im Tomatentreibhaus ist die weltweit grösste Solaranlage dieser Art installiert. Das einzigartige Projekt mit einer Fläche in der Grösse von 17 Einfamilienhäusern wird vom Kanton Aargau unterstützt. Das Gewächshaus besucht hat auch der Aargauer Regierungsrat und Landwirtschaftsdirektor Dr. Markus Dieth.
- Tele M1, 5. Juni 2025

Mit Humor Einblick in die politische Tätigkeit gegeben

Regierungsrat zu Gast bei der Oberst Künzli-Gesellschaft[mehr]

Regierungsrat Dr. Markus Dieth berichtete am 27. Mai 2025 in der gut besetzten Gesellschafterstube der Oberst Künzli-Gesellschaft über sein Landammannjahr 2024. Mit Humor und sichtlich lustvoll gab der seit vielen Jahren in Wettingen wohnhafte Regierungsrat Einblick in seine politische Tätigkeit.
- Wiggertaler, 3. Juni 2025

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s