Archiv

Stammtisch mit Landammann Markus Dieth

Landammann-Stammtisch in Rothrist[mehr]

Kürzlich lud Dr. Markus Dieth, Aargauer Landammann und Vorsteher des Departements Finanzen und Ressourcen, zusammen mit Gastro Aargau und der Unternehmervereinigung «Innovatives Gewerbe» zum Stammtischgespräch im Gasthaus Rössli in Rothrist.
- Wiggertaler, 3. September 2024

Mit 77 Bombay Street, Roboterhunden und Landammann: So feiert das Atomkraftwerk sein Jubiläum

Kernkraftwerk Leibstadt[mehr]

40 Jahre ist es her, als das Kernkraftwerk Leibstadt ans Netz ging. Am Jubiläumsanlass mit dabei ist auch Landammann Dr. Markus Dieth.
- Aargauer Zeitung, 4. September 2024

Regierungsratswahlen: BVA unterstützt Dr. Markus Dieth

Wahlen 2024[mehr]

Am 20. Oktober 2024 finden im Kanton Aargau die Regierungsratswahlen statt. Gleichzeitig werden auch die 140 Mitglieder des Grossen Rats gewählt. Der BVA-Vorstand empfiehlt bei den anstehenden Regierungsratswahlen Landwirtschaftsdirektor Dr. Markus Dieth zur Wahl.
- Bauernverband Aargau, 4. September 2024

Gaillard-Bericht: Expertengruppe sieht Sparpotential

Bundeshaushalt[mehr]

Eine Expertengruppe sieht Sparpotential von bis zu fünf Milliarden Franken vor allem im Sozialbereich, der Bildung, im Verkehr und bei den Kantonen. Dr. Markus Dieth, Präsident der Konferenz der Kantonsregierungen (KdK) und Landammann des Kantons Aargau, äussert grundsätzliches Verständnis der Kantone für die Sparbemühungen des Bundes. Er betont jedoch, dass diese Bemühungen nur dann nachhaltig sind, wenn der Bund auch bei sich selbst Aufgaben reduziert oder ganz darauf verzichtet. Dieth warnt davor, dass die Sparmassnahmen nicht lediglich eine Verlagerung der finanziellen Lasten auf die Kantone bedeuten dürfen.
- SRF Tagesschau, 5. September 2024

Die Mitte Aargau: Trommelwirbel und Feuerwerk zum Wahlauftakt

Wahlen 2024[mehr]

Die Mitte Aargau hat an ihrem Parteitag in Laufenburg die Ja-Parole zur BVG-Reform beschlossen. Die Biodiversitätsinitiative lehnen knapp zwei Drittel der Anwesenden ab. Anschliessend feierte Die Mitte mit ihren Kandidierenden für den Grossen Rat sowie dem wiederkandidierenden Regierungsrat und Landammann Markus Dieth den Auftakt zu den Wahlen 2024.
- Bezirksanzeiger, 12. August 2024

Aargauer Wahlkampf: Markus Dieth wirbt mit Sanierung der Kantonsfinanzen

Wahlen 2024[mehr]

Kurz vor dem Ende der Sommerferien zeigt die AZ, was die drei neu Kandidierenden tun, um am 20. Oktober den Sprung in die Kantonsregierung zu schaffen. Und die Zeitung wirft einen Blick auf die digitalen Auftritte der vier Bisherigen, die in zehn Wochen ihre Sitze verteidigen wollen. Der Landammann Dr. Markus Dieth sei bereit, "die aktuellen Herausforderungen erfolgreich zu meistern und den Kanton Aargau in eine gute Zukunft zu führen".
- Aargauer Zeitung, 10. August 2024

Ein Team, zusammen für die Schweiz

Nationalfeiertag[mehr]

Ober- und Unterentfelden wechseln sich jeweils ab mit der Durchführung der gemeinsamen Bundesfeier. Unterentfelden war dieses Jahr turnusgemäss an der Reihe. Landammann Dr. Markus Dieth hielt an der Bundesfeier beider Entfelden die Festrede. Dabei verglich er die Werte des Sports mit den Werten der Schweiz.
- Landanzeiger, 8. August 2024

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s