Archiv

Tour de chauffe des Argoviens, sans Marché-Concours

Deux jours dans les Franches-Montagnes[mehr]

Cet avant-goût, à cheval notamment pour les Argoviens, a renforcé l’envie de vivre la fête en 2021.
– canal alpha, 9. August 2020

Hôte d’honneur, quoiqu’il arrive

Un invité qui reste fidèle[mehr]

Malgré l’annulation du 117e Marché-Concours national de chevaux, une délégation argovienne a tenu à venir aux Franches-Montagnes.
– RFJ, 8. August 2020

Der Landammann in Schöftland

Ehrengast am 1. August[mehr]

Landammann Markus Dieth mischte sich munter unters Volk, schenkte Wein und Wasser ein und richtete sich mit ein paar wertschätzenden Worten an die Schöftlerinnen und Schöftler.
– Der Landanzeiger, 6. August 2020

Was schätzen Sie nicht an Ihrem Beruf? Markus Dieth beantwortet die privaten Fragen der Lehrlinge

Fragen an den Landammann[mehr]

Im Rahmen des Einführungsprogramms beantwortete Landammann Markus Dieth teils ganz private Fragen. Diese durften ihm die neu beim Kanton angestellten Lehrlinge stellen.
– Aargauer Zeitung, 6. August 2020

«Es ist speziell, in einem Gefängnis zu arbeiten»: Wie vier Aargauer Lehrlinge in das Berufsleben starten

Jump-In-Programm[mehr]

Landammann Markus Dieth begrüsste als oberster Personalchef des Kantons Aargau die neuen Lehrlinge: «Das ist eine riesen Chance für Sie und für uns.
– Aargauer Zeitung, 6. August 2020

1.-August-Rede von Landammann Markus Dieth im Radio Argovia

Dank des Landammanns[mehr]

«Herzlichen Dank für Ihren persönlichen Einsatz! Zäme für euse Aargau, zäme für eusi Schwiz», richtet sich der Landammann ans Argovialand.
– Radio Argovia, 1. August 2020

Markus Dieth kommt in die Braui

Landammann-Stammtisch am 12. August 2020[mehr]

Ein weiterer «Frag de Landamme»-Anlass findet in der Brauerei Erusbacher & Paul AG in Villmergen statt.
– Der Freiämter, 31. Juli 2020

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s