Nationalbank-Ausschüttung 2021[mehr]
«Die höhere Ausschüttung an den Kanton im laufenden Jahr 2021 hilft dem Aargau, die hohen ausserordentlichen Ausgaben zur Milderung der negativen wirtschaftlichen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie zu tragen», so Markus Dieth.Nationalbank-Ausschüttung 2021[mehr]
«Die höhere Ausschüttung an den Kanton im laufenden Jahr 2021 hilft dem Aargau, die hohen ausserordentlichen Ausgaben zur Milderung der negativen wirtschaftlichen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie zu tragen», hält Finanzdirektor Markus Dieth fest.Neuer Parteiname und Zusammengehen mit der BDP[mehr]
Mit der Namensänderung bietet Die Mitte Aargau eine politische Heimat für alle, welche keine Blockadepolitik wollen, sondern Lösungen im Vordergrund stehen.Homeoffice-Pflicht[mehr]
«Alle Mitarbeitenden, deren Funktion dies zulässt, arbeiten im Homeoffice», so Markus Dieth, Vorsteher des Departements Finanzen und Ressourcen und oberster Personalchef der kantonalen Verwaltung.Aargauer Kantonalturnfest 2022[mehr]
«Ich freue mich, dass drei Jahre nach dem Eidgenössischen Turnfest wieder ein grosser Breitensportanlass im Kanton Aargau, und in meiner Heimatgemeinde Wettingen, stattfindet», so Regierungsrat Markus Dieth.Kantonaler Finanzhaushalt[mehr]
«Je nach Höhe der Bundesbeteiligung und weiterer Anpassungen der Härtefallverordnung durch den Bund kann der Kantonsanteil höher oder auch deutlich tiefer ausfallen», so Finanzdirektor Markus Dieth.Neujahrsgrüsse aus Davos[mehr]
«Wir wünschen Ihnen ein gutes neues Jahr. Alles Gute und gute Gesundheit!» grüsst Markus Dieth mit seiner Frau Désirée die Aargauer Bevölkerung.