Archiv

Ein Tag im Zeichen der EU-Politik

Grosser Rat[mehr]

Bei einem Jugendanlass in Chur diskutierten über 100 junge Menschen europapolitische Themen im Rahmen der 30-jährigen Jubiläumsfeier der Konferenz der Kantonsregierungen (KdK). Neben einem Inputreferat über die Beziehungen zwischen der EU und der Schweiz fand eine Podiumsdiskussion statt, bei der verschiedene Themen wie Bildung und Energie im Fokus standen. KdK-Präsident Markus Dieth betonte die Bedeutung der Europapolitik für die Zukunft der Jugendlichen.
- Bündner Zeitung, 24. Juni 2023

Gelungener 21. Räbhüsli-Sonntig

21. Räbhüsli-Sonntig [mehr]

Nach vier Jahren Unterbruch luden am Sonntag die Winzer wieder in ihre Räbhüsli ein. Alphornklänge ertönten am Sonntagmorgen am Lägernhang. Ein Zeichen, dass die Räbhüslibesitzer bereit sind, Weinliebhaber zwischen den Rebbergen zu empfangen. 14 Räbhüslibesitzer – von insgesamt 29 – machten dieses Jahr mit. Als Wettinger Bürger hat Regierungsrat Markus Dieth noch keinen der 21. Räbhüsli-Sonntage ausgelassen und ist stolz, dass zwei der Aargauer Staatsweine 2023 aus Wettingen kommen.
- Limmatwelle, 6. Juli 2023

Rekord: 109 Diplome an der Liebegg

Abschlussfeier Liebegg[mehr]

An der Liebegger Schlussfeier haben 91 Landwirte und 18 Agrarpraktiker, darunter 15 Frauen, ihre Berufsausweise erhalten. Mit Stolz zeigten die jungen Berufsleute, dass Landwirt zu sein mehr ist als einfach ein Beruf. Regierungsrat und Landwirtschaftsdirektor Markus Dieth freut sich sehr über den zahlenmässigen Spitzenjahrgang 2023. Insgesamt erhielten 109 Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger ihre Diplome, ein neuer Rekord an der Liebegg.
- Schweizer Bauer, 8. Juli 2023

Erlinsbach AG und SO laden zur Bundesfeier ein

Bundesfeier[mehr]

Die Bundesfeier der beiden Gemeinden Erlinsbach AG und Erlinsbach SO findet am 1. August 2023 auf dem Bauernhof der Familie Stucki in Erlinsbach AG statt. Die ganzen Festivitäten werden durch den Regierungsrat Dr. Markus Dieth, Vorsteher Departement Finanzen und Ressourcen Kanton Aargau, als Festredner abgerundet.
- Nau.ch, 14. Juli 2023

Der höchste Schweizer mit dem Velo in Kaiserstuhl: Zwei Aargauer Nationalrätinnen begleiten ihn

EnsemenalRein [mehr]

Nationalratspräsident Martin Candinas radelt dem Rhein entlang. Am Tag 6 ging es von Rheinau nach Bad Zurzach. Am Etappenziel angekommen stand ein Abendessen auf dem Programm, zu dem auch Regierungsrat Markus Dieth stiess.
- Luzerner Zeitung, 28. Juli 2023

«Mutig, mutig, liebes Schweizervolk!» – Landstatthalter Markus Dieth an Zeininger Bundesfeier

1.-August-Rede [mehr]

Regierungsrat Markus Dieth war Festredner an der Bundesfeier in Zeiningen. In seiner Rede blickte er auf die Geschichte der Schweiz, auf die 175 Jahre Bundesstaat und auf die Herausforderungen in der heutigen Zeit. Dabei betonte Markus Dieth: «Denken wir daran: Nicht nur Angst ist ansteckend, auch Mut ist ansteckend. Nehmen wir einen Anlauf! Gehen wir wieder vermehrt aufeinander zu, und gehen wir gemeinsam in Richtung Zukunft. Seien wir mutig»
- fricktal.info, 1. August 2023

Regierungsrat Dr. Markus Dieth war Festredner an der Bundesfeier beider Erlinsbach

1.- August-Rede [mehr]

Die beiden Erlinsbach Aargau, und Solothurn luden die Bevölkerung zur gemeinsamen 1.-August-Feier auf den «Gehrenhof» der Familie Stucki ein. In seiner Festansprache lobte der Aargauer Regierungsrat Markus Dieth die Schweiz, die Kantone, die Gemeinden und ihre Stärken. Er rief aber auch dazu auf, mutig zu sein und die Herausforderungen als Chance zu sehen: «Handeln Sie, denn wer nicht handelt, wird behandelt.»
-Der Landanzeiger, 1. August 2023

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s