Archiv

Mit doppelter Hymne – und feurig

Nationalfeiertag[mehr]

Dr. Markus Dieth, der amtierende Landammann des Kantons Aargau, wird als Festredner bei der Bundesfeier in Bremgarten auftreten. Die Veranstaltung bietet neben der Rede von Dieth auch andere Höhepunkte wie eine Feuershow, das erstmalige öffentliche Singen des "Bremgarter Liedes" und verschiedene Attraktionen für Kinder. Trotz Sparmassnahmen verspricht die Feier am Reussufer eine besondere Atmosphäre mit Musik, Feuer und Spirit.
- Der Freiämter, 23. Juli 2024

Bundesräte, Sportler und Promis – so feiert der Aargau 1. August

Nationalfeiertag[mehr]

Höhenfeuer, Lampionumzug, Festwirtschaften und bekannte Festrednerinnen und Festredner. Im Aargau finden vor oder am 1. August viele Bundesfeiern statt. Auch den Aargauer Landammann Dr. Markus Dieth trifft man in mehreren Gemeinden an.
- Aargauer Zeitung, 22. Juli 2024

Rückschau: Ein fast trockenes Jugendfest in Lenzburg

Jugendfest Lenzburg[mehr]

In der Woche vom 8. bis 14. Juli fand in Lenzburg das Jugendfest statt. Trotz schlechter Wetterprognose konnte der Festtag am Freitag bis am frühen Abend bei strahlendem Sonnenschein durchgeführt werden. Mit der Kapitulation der Freischaren setzte aber auch strömender Regen ein, dem auch der Lampionumzug am späten Abend zum Opfer fiel. Auch Landammann Dr. Markus Dieth war vor Ort, um an den Festlichkeiten teilzunehmen.
- Aarauer Nachrichten, 19. Juli 2024

Newsletter Landwirtschaft Juli 2024

Newsletter[mehr]

Der Juli-Newsletter der Abteilung Landwirtschaft des Departements Finanzen und Ressourcen widmet sich den Abschlussfeiern der Grundbildung sowie des Fachkurses für Bäuerinnen am Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg. Darüber hinaus informiert der Newsletter über die Themen Direktzahlungen und altrechtliche Wohnbauten auf landwirtschaftlichen Betrieben. Zudem bietet er einen Einblick in die Podcastreihe des Landammanns und Landwirtschaftsdirektors Dr. Markus Dieth, in der sich alles um Aargauer Wein dreht.
- Kanton Aargau ag.ch, 19. Juli 2024

Die schönsten Bilder der 2. Etappe von Fischbach-Göslikon nach Waltenschwil

Leserwandern 2024[mehr]

Für die zweite Etappe nahmen am Mittwochabend, dem 17. Juli, gegen 160 Personen den Weg nach Fischbach-Göslikon im Freiamt auf sich. Bei idealen Wanderverhältnissen sollten sie in der ersten von total zwei Abendwanderungen in diesem Jahr durch mehrheitlich bewaldetes Gelände wandern. Am Ziel beim Waltenschwiler Tierpark wartete als Stärkung auf die Teilnehmenden die wohl bekannteste Spezialität aus Waltenschwil.
Der Regierungsrat war an der Wanderung von Fischbach-Göslikon nach Waltenschwil als Dreierdelegation vertreten. Zusätzlich zu den beiden angemeldeten Regierungsräten Dr. Markus Dieth, der heuer auch Landammann ist, und Dieter Egli mischte sich auch noch Jean-Pierre Gallati unter die Wandernden. Markus Dieth liess es sich nicht nehmen aus seinem Feriendomizil Davos anzureisen, wo er sich seriös auf die Einlösung eines Geschenkes seiner Tochter vorbereitet. Mit Wanderungen aufs Jakobshorn bereitet er die Tour auf die Keschhütte vor.
- Aargauer Zeitung, 17. Juli 2024

Jan Christen holt in Italien zweiten Saisonsieg

Strassenrennen Novi Ligure-Genua[mehr]

Jan Christen, der 20-jährige Radprofi aus Gippingen, gewann das Strassenrennen Novi Ligure-Genua in Italien und feierte damit seinen zweiten Saisonsieg. Er setzte sich mit 56 Sekunden Vorsprung vor den Italienern Simone Velasco und Diego Ulissi durch. Regierungsrat Dr. Markus Dieth hofft auf ein erfolgreiches Gippinger-Rennen, was Christen mit seinem Sieg in Italien gelungen ist.
- Die Botschaft, 15. Juli 2024

«Honolulu» – ein Jugendfest wie aus dem Bilderbuch

Jugendfest Lenzburg[mehr]

Blumen und lachende Menschen, wo der Blick hinfällt: Alle sind auf den Beinen im herausgeputzten Lenzburg – und beim Manöver können die so siegessicheren Freischaren in ihren farbenprächtigen Kostümen erneut nicht triumphieren. Dem Spektakel wohnt auch der Ehrengast Dr. Markus Dieth bei. Auf die Frage, wie es ihm gefalle, sagt er, es sei wunderbar, «es chlöpft und tätscht».
- Aargauer Zeitung, 12. Juli 2024

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s