Markus Dieth äusserte sich im Rahmen des Gemeindeseminars im Spital Leuggern zur Situation der Finanzen des Kantons[mehr]
Einen Tag lang haben sich Gemeindeammänner, Gemeinderäte und Finanzverwalter mit den Aargauer Finanzen und den damit verbundenen Auswirkungen aufs Zurzibiet beschäftigt. Das Auftaktreferat hielt «Finanzminister» Markus Dieth.Markus Dieth gratuliert den glücklichen GewinnerInnen[mehr]
Am Schweizer Wettbewerb der Regionalprodukte in Delémont wurden 22 Aargauer Regionalprodukte ausgezeichnet. Es gab sechs Goldmedaillen, vier Silber- und zwölf Bronzemedaillen. Der Aargauer Regierungsrat Markus Dieth zeigt sich begeistert.Der Gesamtregierungsrat traf sich mit den Gemeindeammännern des Bezirks[mehr]
Die 18 Gemeindeammänner des Bezirks Laufenburg trafen sich am Mittwochnachmittag in Frick zur periodischen Aussprache mit dem Regierungsrat des Kantons Aargau.Markus Dieth war an der Eröffnung der HORBA 2017 dabei[mehr]
«Ufem Horbe hesch kei Sorge» sagte Regierungsrat Markus Dieth. In seiner Rede lobte er nicht nur die HORBA 2017, sondern auch die Landwirtinnen und Landwirte, welche täglich einen wichtigen Beitrag leisten.Interview mit Markus Dieth[mehr]
Dr. Markus Dieth ist seit Anfang Jahr Aargauer Regierungsrat, DIE POLITIK sprach mit ihm über seine Erfahrungen.Grosse Ehre für den Wettinger Politiker: Er ist vom Schweizer Brauereiverband ausgezeichnet worden.[mehr]
«Markus Dieth ist wie Bier: Er ist kreativ, volksnah und sorgt für positive Stimmung», erklärte Markus Zemp, Präsident. Im Sudhaus der Müllerbräu Bierbrauerei in Baden erhielt Dieth den braunen Orden «Ad Gloriam Cerevisae».Rückblick über die ersten 100 Tage mit Markus Dieth als Finanzdirektor[mehr]
Die ersten 100 Tage im Amt: Markus Dieth ist trotz des enormen Spardrucks guten Mutes. Er hat sich eine Modernisierung der Verwaltung nach seinem Leitmotiv «Luege, lose, entscheide» vorgenommen.