Archiv

Europa- und Klimapolitik sowie Abschied von Präsident Markus Dieth: Das war die 78. Nordwestschweizer Regierungskonferenz

78. Nordwestschweizer Regierungskonferenz[mehr]

Auf der 78. Nordwestschweizer Regierungskonferenz standen die Europapolitik und die Verabschiedung von Leitsätzen zur Reduktion von Emissionen im Fokus. Die Konferenz betonte die Bedeutung einer geregelten Beziehung der Schweiz zur EU und drängte auf rasche Lösungen in den noch offenen Bereichen. Markus Dieth wurde erwähnt, da er als scheidender Präsident der Konferenz seine zweijährige Präsidentschaft beendete und Jacques Gerber einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt wurde.
- Aargauer Zeitung, 2. Juni 2023

Eine Art Freiämtersturm

Bürgergemeinden und Korporationen[mehr]

Die jährliche Generalversammlung des Schweizerischen Verbandes der Bürgergemeinden und Korporationen fand in Aarau statt. Ein Freiämter Trio, bestehend aus Doris Leuthard, Milly Stöckli und Ruedi Donat, spielte dabei eine herausragende Rolle, wobei Leuthard betonte, dass Ortsbürgergemeinden ein wichtiges Stück Heimat sind und praktische Lösungen für die Bedürfnisse der Menschen bieten, wie beispielsweise bezahlbaren Wohnraum.
- Wohler Anzeiger, 16. Juni 2023

In Vino Veritas: Das sind die Aargauer Staatsweine 2023

Aargauer Staatsweinkürung 2023[mehr]

84 Weine wurden für die Erkürung des diesjährigen Staatsweins eingereicht, vier bekamen die begehrte Auszeichnung. Die Siegerweine gewannen äusserst knapp, was die Hochwertigkeit der Aargauer Weine bestätigt. Dazu meint Landwirtschaftsdirektor Dieth: «Ich bin begeistert von der ausgezeichneten Qualität der eingereichten Weine und vom grossartigen Einsatz der Aargauer Winzerinnen und Winzer».
- Aargauer Zeitung, 16. Juni 2023

Das sind die Aargauer Staatsweine 2023

Aargauer Staatsweinkürung 2023[mehr]

Beim diesjährigen Aargauer Staatswein-Wettbewerb wurden die vier Siegerweine aus einer herausragenden Auswahl ausgewählt und erhielten den Titel "Aargauer Staatswein 2023". Die Veranstaltung wurde von Regierungsrat Markus Dieth geleitet und der Nationalrat Alois Huber bereicherte die Feier als Ehrengast.
- soaktuell.ch, 17. Juni 2023

Zwei Aargauer Staatsweine 2023 kommen aus Wettingen

Aargauer Staatsweinkürung 2023[mehr]

Unter den vier Siegerweinen der diesjährigen Aargauer Staatsweinkürung sind zwei aus Wettingen. Die Jury rund um Landwirtschaftsdirektor Markus Dieth kürte die Weine von Steimer Weinbau und WeinStern Wettingen zu den Staatsweinen des Jahres 2023 in den Kategorien Pinot Noir und Rote Spezialitäten.
- punkt4info, 19. Juni 2023

Sparen für die mageren Jahre: Grosser Rat legt 116 Millionen auf die Seite

Grosser Rat[mehr]

Die Staatsrechnung des Kantons verzeichnet für das Jahr 2022 einen Überschuss von 116 Millionen Franken. Finanzdirektor Markus Dieth betonte die Wichtigkeit der Ausgleichsreserve, um zukünftigen Defiziten entgegenzuwirken. Zudem zeigte er sich erfreut über die Bestätigung des AAA-Ratings durch die Ratingagentur Standard and Poor's, da dies auf eine weiterhin hohe Budgetdisziplin und einen vorsichtigen Umgang mit den Finanzen hindeutet.
- Aargauer Zeitung, 20. Juni 2023

Kanton Aargau behält bestes Rating

Grosser Rat[mehr]

Die internationale Ratingagentur Standard & Poor's hat das AAA-Rating mit stabilem Ausblick für den Kanton Aargau bestätigt. Finanzdirektor Markus Dieth betonte die umsichtige Finanzpolitik und hohe Haushaltsdisziplin des Kantons. Er betonte auch die Notwendigkeit, strategische Vorhaben und Investitionen zur Stärkung des Wohn- und Wirtschaftsstandorts Aargau voranzutreiben, um das AAA-Rating aufrechtzuerhalten.
- Punkt4info, 20. Juni 2023

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s