Archiv

«Man merkt, dass Corona die Menschen beschäftigt»: Landammann Markus Dieth stellt sich den Fragen der Bevölkerung

Landammann-Stammtisch in Brugg[mehr]

Themen im Restaurant «Gotthard» waren Raumplanung, Bevölkerungsentwicklung, die Aprikosenplantage im Seetal, der Wegfall des C bei der CVP, Staatsfinanzen, Steuerabzüge und sogar das bedingungslose Grundeinkommen und dessen Finanzierung. «Es ist schön, dieses Interesse zu spüren», so Landammann Markus Dieth.
– Aargauer Zeitung, 22. September 2020

Markus Dieth ganz persönlich

Interview mit dem SRF Regionaljournal[mehr]

Landammann und Regierungskandidat Markus Dieth über die Corona-Pandemie, seine Finanzpolitik, Meinungen über ihn und seine Motivation, eine weitere Legislatur im Regierungsrat zu sitzen.
– SRF Regionaljournal AG/SO, 22. September 2020

Versprechen eingelöst

Der Landammann packt mit an[mehr]

Landwirtschaftsdirektor Markus Dieth unterstützte Landwirt Andreas Seeholzer vom Saumhof in Künten bei der Apfelernte.
– Bremgarter Bezirks-Anzeiger, 22. September 2020

Startschuss für die Schweizer Mälzerei

Bier aus Schweizer Zutaten[mehr]

Landammann und Landwirtschaftsdirektor Markus Dieth zeigte sich vom Projekt überzeugt: «Der Aargau ist ein veritabler Landwirtschaftskanton mit rund 70 Bierbrauereien. Somit sind sowohl potenzielle Zulieferer als auch Abnehmer in der Region vorhanden.»
– BauernZeitung, 20. September 2020

Neue digitale Lösungen für eine nachhaltige Landwirtschaft

Open Farming Hackdays[mehr]

Am Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg fanden die ersten schweizweiten Open Farming Hackdays statt.
– Der Landanzeiger, 17. September 2020

Aus sechs mach fünf: die zwei Neuen fordern die vier Bisherigen zum Regierungsratsduell

Regierungsratspodium 2020[mehr]

Bei einem Podium von Radio Argovia, Aargauer Zeitung und Radio SRF diskutierten die sechs aussichtsreichsten Kandidierenden. Finanzdirektor Markus Dieth diskutierte über Finanz- und Steuerperspektiven mit Dieter Egli. 
– Aargauer Zeitung, 16. September 2020

Besuch beim Landammann: Klasse der Kreisschule Region Laufenburg im Grossratsgebäude

Staatskundeunterricht live[mehr]

«Nehmen Sie Ihre Möglichkeiten als Schweizer Staatsbürgerinnen und Staatsbürger wahr, engagieren Sie sich und Sie werden merken, dass Sie wirklich etwas bewegen können», appellierte Landammann Markus Dieth an die Jugendlichen.
– fricktal.info, 16. September 2020

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s