Medienanlass "Bienenfreundliche Landwirtschaft im Kanton Aargau"[mehr]
Wild- und Honigbienen sind für die Bestäubung vieler landwirtschaftlicher Kulturen unersetzlich. Landwirte und Imker im Kanton Aargau haben deshalb in einem 8-jährigen Projekt Massnahmen getestet, mit denen die landwirtschaftliche Bewirtschaftung bienenfreundlicher gestaltet werden kann. Auch Landwirtschaftsdirektor Markus Dieth zeigte sich erfreut angesichts der positiven Projektergebnisse.Medienanlass "Bienenfreundliche Landwirtschaft im Kanton Aargau"[mehr]
Das Projekt von Bauernverband, Imkerverband und Kanton feiert nach acht Jahren seinen feierlichen Abschluss auf dem Endinger Föhrenhof. Die Trägerschaft zieht vor den zahlreich erschienenen Medien eine positive Bilanz. Auch Regierungsrat und Landwirtschaftsdirektor Markus Dieth war vor Ort und zeigte sich erfreut über das erfolgreiche Projekt.Sparpaket des Bundes[mehr]
Die Front gegen das jetzt vom Bundesrat verabschiedete Entlastungspaket ist gross. Die gewichtigsten Gegner sind wohl die Kantone. Sie sind zwar nicht grundsätzlich dagegen, dass gespart wird. Doch Markus Dieth, Aargauer Finanzdirektor und Präsident der Konferenz der Kantonsregierungen, zieht eine klare rote Linie: "Massnahmen, die den Finanzausgleich betreffen, solche, bei denen die Kantone keinen Spielraum haben und jene, die das von Bund und Kantonen initiierte Entflechtungsprogramm betreffen", würden nicht unterstützt.Eröffnung Bezirksgericht Lenzburg[mehr]
Das neue Bezirksgericht Lenzburg fügt sich harmonisch in die Nachbarschaft ein und bietet optimale Rahmenbedingungen für eine zeitgemässe Rechtsprechung. Bauherr und Regierungsrat Dr. Markus Dieth, Vorsteher des Departements Finanzen und Ressourcen, zeigte sich besonders vom Herzstück des Gebäudes angetan: "Der grosszügige Gerichtssaal verbindet Holz mit Sichtbeton und steht damit sinnbildlich für Offenheit und Beständigkeit — eine gelungene architektonische Umsetzung.".Eröffnung Bezirksgericht Lenzburg[mehr]
Vor rund zwei Jahren legte man in Lenzburg den Grundstein für das neue Bezirksgerichtsgebäude. Jetzt ist der Bau mit viel Holz und Beton fertig und bezugsbereit für die Richter und auch für jene, die vor Gericht erscheinen müssen. Am Donnerstag war die Eröffnung.Eröffnung Bezirksgericht Lenzburg[mehr]
Das neue Bezirksgericht Lenzburg wurde feierlich eröffnet und von Regierungsrat Markus Dieth als ausgewogene Kombination aus "einladender Offenheit und robuster Beständigkeit" gewürdigt. Der moderne Bau beeindruckt durch Architektur und Funktionalität und setzt ein sichtbares Zeichen für den demokratischen Rechtsstaat. Dieth sorgte zudem angesichts des eindrucksvollen Gerichtssaals mit der Frage "Meine Damen und Herren, wer will hier nicht verurteilt werden?" für einen Lacher unter den Gästen.Eröffnung Westflügel Kantonsschule Wettingen[mehr]
Im Rahmen einer kleinen Feier wurden der Kantonsschule Wettingen – sie ist im Kloster untergebracht – neue Schulräume übergeben. Bauherr und Regierungsrat Markus Dieth, Vorsteher des Departements Finanzen und Ressourcen, übergab den Ersatzneubau an Martina Bircher, Regierungsrätin und Vorsteherin des Departements Bildung, Kultur und Sport, und betonte dabei den Wert des Neubaus: "Die Verbindung aus nachhaltigem Bauen und dem respektvollen Umgang mit dem historischen Bestand macht den neuen Westflügel der Kantonsschule Wettingen zu einem Vorzeigebeispiel für zukunftsorientiertes Bauen im Kanton Aargau."