Volksfest zu «975 Jahre Wettingen» 2020[mehr]
Zusammen mit weiteren Gästen hat Landstatthalter Markus Dieth den RVBW-Bus zu Ehren des Gemeindejubiläums getauft. Dafür hat er sich ebenfalls das gelbe Jubiläums-Shirt übergezogen.Landstatthalter Markus Dieth begrüsste die 50 neuen Berufslernenden[mehr]
Markus Dieth besuchte als oberster Verantwortlicher für die Mitarbeitenden der Kantonalen Verwaltung die Berufslernenden des Kantons Aargau auf der Lenzerheide.Das Schweizer Militär zeigte sich mit Panzer und Patrouille Suisse[mehr]
Landstatthalter Markus Dieth mischte sich unter die rund 20'000 Besucher an der Militär-Oldtimer-Show in Birmenstorf. Er erinnerte das Publikum daran, den Frieden in der Schweiz nicht für selbstverständlich zu nehmen.Landwirtschaft zum Anfassen[mehr]
Landstatthalter Markus Dieth begrüsste alle Herumirrenden und Ausgang-Suchenden am 20. Juli 2019 in Würenlos an der Eröffnung des Maislabyrinths.Die Abschlussfeier eines Spitzenjahrgangs[mehr]
Der Landwirtschaftsdirektor gratulierte den rund 90 frischgebackenen Lehrabgängerinnen und -abgängern. Er freut sich über den Nachwuchs der nachhaltig produzierenden Aargauer Landwirtschaft.Markus Dieth beim Abschiedskonzert[mehr]
Bei seinem Abschiedskonzert wird Douglas Bostock zum Ehrendirigenten von Argovia Philharmonic geschlagen. Landstatthalter Dr. Markus Dieth war als Liebhaber klassischer Musik dabei.Markus Dieth hilft bei der Kirschenernte[mehr]
Vielleicht ist mit Regierungsrat Markus Dieth gut Kirschen essen. Dass er sie auch pflücken kann, zeigte er am Donnerstagmorgen in Schupfart. Doch es steckt mehr dahinter.