6. Internationales Landmaschinen-Oldtimer-Treffen in Effingen[mehr]
Beim sechsten Internationalen Landmaschinen-Oldtimer-Treffen in Effingen am vergangenen Wochenende lockten die alten Schätze aus früheren Jahren genauso wie Vorführungen von altem Handwerk und ferngesteuerte Modellfahrzeuge, ausgestattet mit modernster Technik. Auch Landammann Dr. Markus Dieth war vor Ort, um die Oldtimer zu bestaunen.Landammann-Stammtisch in Villmergen[mehr]
Landammann und Finanzdirektor Dr. Markus Dieth besucht erneut die Erusbacher Brauerei in Villmergen, um am Stammtisch mit der Aargauer Bevölkerung zu diskutieren. "Ich möchte die Anliegen und Bedürfnisse hören. Transparenz und gegenseitiges Vertrauen sind in der heutigen Zeit sehr wichtig", sagt Markus Dieth. Der Stammtisch findet am 14. August von 19 bis 22 Uhr im Wirtshaus zur Brauerei in Villmergen statt und bietet eine ungezwungene Atmosphäre für den offenen Austausch.Nationalfeiertag[mehr]
Die gemeinsame Bundesfeier für alle Ortschaften der Grossgemeinde Zurzach mit Festrede von Landammann Dr. Markus Dieth, Lampionumzug, Kuhlotto und vielem mehr hat reichlich Volk in den Kurpark gelockt, das dort gemütlich-gesellige Stunden verbracht hat.Nationalfeiertag[mehr]
Höhepunkt der Bundesfeier in Bremgarten bildete der Besuch des Aargauer Landammanns Dr. Markus Dieth. Seine staatsmännische Rede zeigte einerseits die komplexe aktuelle Weltlage auf und andererseits die Stellung und die Chancen unseres Landes. Das leicht geänderte Rahmenprogramm bildete dazu einen würdigen Rahmen.Nationalfeiertag[mehr]
Dr. Markus Dieth, der Aargauer Landammann, ruft in seiner Nationalfeiertagsrede zur kollektiven Verantwortung und Zusammenarbeit auf. Er betonte die Bedeutung des Teamgeists, indem er die Schweizer Bevölkerung mit Sportlerinnen und Sportler verglich und sie ermutigte, aktiv an der Demokratie teilzunehmen und gemeinsam Herausforderungen anzugehen. Dieth zeigte sich zuversichtlich: "Wenn es eine Sache gibt, die die Schweiz auszeichnet, dann ist es unsere Fähigkeit, zusammenzustehen und gemeinsam zu handeln.Nationalfeiertag[mehr]
Die Aargauer Regierungsräte, darunter Landammann Dr. Markus Dieth, hielten zum Nationalfeiertag Reden in verschiedenen Aargauer Gemeinden. Dieth betonte in seiner Ansprache die sportlichen Erfolge der Schweiz und zog eine Parallele zwischen diesen und dem Erfolg des Landes insgesamt. Er hob hervor, dass die Schweizer Bürgerinnen und Bürger in ihrer Demokratie aktive Teilnehmer und nicht nur passive Zuschauer sind und betonte deren Zusammenhalt für den Erfolg der Schweiz.Medienpreis Aargau/Solothurn[mehr]
Der Medienpreis Aargau/Solothurn wurde zum 26. Mal verliehen, wobei Dr. Markus Dieth, Landammann des Kantons Aargau, die Wichtigkeit der regionalen Berichterstattung und Recherche in einer zunehmend globalen Welt betonte. Er dankte den regionalen Medienschaffenden für ihr Engagement und unterstrich die Unterstützung der Kantone Aargau und Solothurn durch ihre Trägerbeiträge für den jährlich stattfindenden Medienpreis. Aus rund 100 eingereichten Beiträgen wurden in verschiedenen Kategorien wie Radio, Print, Online, Foto und TV Sieger/innen gekürt.