Landammann-Stammtisch in Leuggern[mehr]
Die Zurzibieter Gemeinde leistet einen unerwarteten Beitrag zur Entlastung der Steuereinbussen. Am Landammann-Stammtisch war aber auch Corona das dominierende Thema.Senkung des Umwandlungssatzes[mehr]
«Der Regierungsrat wird sich mit der Zukunftsfähigkeit unserer Pensionskasse befassen und wird eine grundsätzliche Beurteilung vornehmen», so Landammann Markus Dieth.Beeindruckende Innovationskraft[mehr]
«Besonders gefreut hat mich, dass ich beim Rundgang im Werk sehr viele wirklich motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter getroffen habe, die über einen unglaublichen Sachverstand verfügen. Zudem spürt man den Geist des Familienunternehmens, der sich positiv auf die Motivation auswirkt», so der Landammann Markus Dieth.Präsident der grossrätlichen Kommission für Aufgabenplanung und Finanzen (KAPF) über Regierungsrat Markus Dieth[mehr]
«Markus Dieth hat viel dazu beigetragen, dass der Aargau solide aufgestellt ist und genügend Reserven hat, um in den kommenden Jahren auch in die Zukunft zu investieren. Bei all seinen Tätigkeiten steht das Wohl der Menschen im Kanton im Zentrum», so Ralf Bucher.Im Interview[mehr]
CVP-Landammann Markus Dieth über Ordnung im Büro, die Budgets von Familien und Kanton sowie die Mehrheiten im Regierungsrat.Landammann unter den Zuschauenden[mehr]
Markus Dieth sagt in der Pause, er glaube, dass diejenige Mannschaft gewinne, die das erste Tor schiesse. Es sollte stimmen.Grossratswahlen 2020[mehr]
Die Tochter von Markus Dieth will in den Grossen Rat. Was Ariane Dieth bewirken will – und was ihr das «C» im Parteinamen bedeutet.