Archiv

So sieht die neue Prüfhalle im «Strassi» aus – Regierungsräte nehmen selbst einen 73er Alfa Romeo unter die Lupe

Einweihung Prüfhalle Schafisheim[mehr]

Die neue Prüfhalle in Schafisheim konnte trotz Unvorhergesehenem pünktlich Anfang Jahr in Betrieb genommen werden. Am Samstag feierten sie ihren "Leuchtturm" mit zwei Regierungsräten und allen, die ihn sehen wollten.
- Aargauer Zeitung, 24. Mai 2025

Vertraulicher Austausch in Sarmenstorf: Der Regierungsrat besucht die Gemeindeammännervereinigung

Bezirksbesuch Bremgarten[mehr]

Der Aargauer Regierungsrat traf sich in Sarmenstorf mit den Gemeindeammännern zum vertraulichen Austausch. Im Fokus standen unter anderem die Pflegefinanzierung, die Asylunterbringung und die ärztliche Grundversorgung.
- Aargauer Zeitung, 23. Mai 2025

Erst Steuergesetz-Abstimmung, dann Bach: Markus Dieth würdigt Wettinger Kammerkonzerte-Jubiläum

Wettinger Kammerkonzerte [mehr]

Mit dem Programm "Bach aus St. Gallen" ging am Sonntag das 75-Jahr-Jubiläum der Wettinger Kammerkonzerte im Margeläcker zu Ende. Nach dem erfolgreichen Urnengang liess es sich Mitte-Regierungsrat Markus Dieth nicht nehmen, persönlich ein Grusswort zu sprechen und zeigte sich beeindruckt vom langjährigen Wirken der Wettinger Kammerkonzerte.
- Badener Tagblatt, 19. Mai 2025

Wie geht es nun weiter mit der Aargauer Steuerpolitik? Finanzdirektor Markus Dieth zu Kritik von links und Forderungen von rechts

Abstimmung zur Steuergesetzrevision 2025[mehr]

Muss der Kanton mehr für Menschen mit tiefen Einkommen machen, die Mühe haben, ihre Krankenkasse und Miete zu zahlen? Oder sind weitere Steuersenkungen angezeigt, weil der Aargau mit Reserven von 1,1 Milliarden Franken im Geld schwimmt? Das sagt der Regierungsrat Dr. Markus Dieth aus der Mitte zu den Positionen von SP und FDP.
- Aargauer Zeitung, 19. Mai 2025

Steuergesetzrevision 2025 von der Aargauer Bevölkerung angenommen

Abstimmung zur Steuergesetzrevision 2025[mehr]

Nach etwas Irritation mit überraschenden Gemeinderesultaten zu Beginn stand am Ende ein klares Ergebnis: Gut 54 Prozent der Stimmenden sagten Ja zur Steuergesetzrevision. Warum das eine linke Gegnerin, der Finanzdirektor Dr. Markus Dieth und ein FDP-Befürworter alle als Erfolg werten.
- Aargauer Zeitung, 18. Mai 2025

Aargau, beide Basel und Baden-Württemberg für zukunftsfähige und langfristige Beziehungen zwischen Schweiz und EU

Treffen der Kantone Basel-Stadt und Aargau sowie des Bundeslands Baden-Württemberg[mehr]

Mit dem Entwicklungsleitbild 2025–2034 gibt der Aargauer Regierungsrat die strategische Richtung für die nächsten zehn Jahre vor. Im Fokus stehen eine starke Wirtschaft, ein nachhaltiger Umgang mit dem Lebensraum und zukunftsfähige Gemeindestrukturen.
- Aargauer Politik, 17. Mai 2025

Grenzregion setzt sich für stabile Beziehungen Schweiz-EU ein

Treffen der Kantone Basel-Stadt und Aargau sowie des Bundeslands Baden-Württemberg[mehr]

Vertreter der Kantone Basel-Stadt und Aargau und des deutschen Bundeslands Baden-Württemberg setzen sich für "stabile und tragfähige Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU" ein. Dies haben sie an einem Treffen in Rheinfelden AG bekräftigt.
- Blick, 16. Mai 2025

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s