«Eine automatische Rechtsübernahme kommt für die Kantone nicht infrage». Der Aargauer Landammann Markus Dieth glaubt an einen guten Deal mit der EU Alter: 144 days ![]() EU-VerhandlungenDie Kantone stellen sich mit grosser Mehrheit hinter das EU-Verhandlungsmandat. Aber weshalb? Was hat das Tessin, das bei jeder Gelegenheit nach noch besseren Lohnschutzmassnahmen ruft, was haben die konservativen Innerschweizer Kantone, die kaum ein Interesse an dynamischer Rechtsübernahme haben können, von einem institutionellen Abkommen mit der Europäischen Union?
|