Regierungsrat Dr. Markus Dieth

Vorsteher Departement Finanzen und Ressourcen Kanton Aargau


Liebe Aargauerinnen und Aargauer

Ich freue mich über Ihren Besuch auf meiner Webseite. Seit 2017 engagiere ich mich als Mitglied der Aargauer Regierung. Es ist uns gelungen, den Aargau als attraktiven Wohn- und Wirtschaftsstandort zu positionieren. Die Leistungen meiner rund 600 Mitarbeitenden im Departement Finanzen und Ressourcen (DFR) haben wesentlich dazu beigetragen. Mit einer nachhaltigen Finanzpolitik haben wir das Fundament gelegt, dass der Kanton Aargau die Herausforderungen der Zukunft meistern kann. Der Abbau von 1,3 Milliarden Franken Schulden und der Aufbau der Ausgleichsreserve in der Höhe von rund 1 Milliarde Franken sind Zeuge dieser erfolgreichen Politik. 

In den kommenden Jahren wollen wir weitere Meilensteine erreichen. Dazu zählen Steuergesetzrevisionen, von welchen Unternehmen und die Bevölkerung profitieren. Auch muss der Kanton Aargau ein attraktiver Arbeitgeber bleiben – denn nur mit motivierten Mitarbeitenden kann die kantonale Verwaltung wertvolle Dienstleistungen erbringen. Die Digitalisierung in der Verwaltung und Nachhaltigkeit bei unseren grossen Bauvorhaben sind weitere Ziele, die wir uns auf die Fahne geschrieben haben. 


Als Präsident der Konferenz der Kantonsregierungen (KdK) vertrete ich die Interessen der Kantone auf Bundesebene und stehe für einen lebendigen und starken Föderalismus ein, für Einheit in der Vielfalt. 

Die Schweiz und der Aargau leben vom Engagement unserer Einwohnerinnen und Einwohner. Sie, liebe Aargauerinnen und Aargauer, engagieren sich mit viel Herzblut in der Gesellschaft, der Politik, in Vereinen, Nachbarschaften und Familien und tragen damit zum Funktionieren unseres Landes und unseres Kantons bei. Dafür danke ich Ihnen herzlich und ich bin bereit, als Mitglied der Aargauer Regierung meinen Beitrag dazu zu leisten. 

Zäme für euse Aargau! – zäme stark!

Dr. Markus Dieth
Aarau, im Januar 2025

Persönliche Erklärung zur Frage der Kandidatur als Bundesrat

(zum Öffnen auf Bild klicken)

Facebook

Folgen Sie mir auf Social Media

Ansichten und Einblicke

Wettingen. Einen ruhigen Sonntag mit der Familie. Politik, Rechtswissenschaft. Konstruktive, pragmatische Menschen. Ehrlichkeit. Gute Freunde. Burgund. Davos. Schnee. Blauen Himmel. Boeuf Bourgignon. Wein & Bier. Beaune. Pommard. Ausflüge. Frankreich. Bücher. Skifahren. Eishockey. Musik. Alfa Romeo. Kalbsvoressen Salvia mit Stocki.

Was ich nicht mag

Ungleichbehandlung. Unehrlichkeit. Halbwahrheiten. Polarisierende Extreme. Neid. Pendenzen. Unpünktlichkeit. Besuch am Sonntagabend. Stau. Nebel. Erkältung. Pollen. Klettern. Lasagne. Kuchen. Wespen.

Regierungsratssitzung via Skype, 24. April 2020